Star bei Eintracht Frankfurt, Bankdrücker bei Milan – Auch Ante Rebic sitzt draußen!
Beim Transfer verzockt – das gilt mittlerweile für 2 der 3 Stars von Eintracht Frankfurt aus der davon galoppierten ,,Büffelherde”. Glück hat bislang nur einer der im Sommer abgewanderten Stürmer…
Sébastien Haller, Luka Jovic, Ante Rebic – Die 3 Stars von Eintracht Frankfurt haben den hessischen Fußball-Bundesligisten im Sommer mit großen Erwartungen und vor allem mit hohen Ablösesummen verlassen.
Das spanische Sportblatt Marca hat Luka Jovic wegen seiner Tor-Flaute – der Serbe wartet bei Real Madrid noch auf seinen ersten Pflichtspieltreffer – bereits zu ,,einem der uneffektivsten Stürmer des Jahrtausends” abgestempelt (Ligalive.net berichtete).
Nicht viel besser scheint es Ante Rebic beim AC Mailand zu ergehen. Der kroatische Vize-Weltmeister, in dem als ,,Büffelherde” bezeichneten Frankfurter Sturmreihe zum Kult geworden (,,Bruda, schlag die Ball lang!”), ist bei Milan nur 2. Wahl.
Eintracht Frankfurt hat Rebic bis 2021 zunächst an den AC Mailand verliehen. Auf eine Quote von 3 Treffern in 3 Bundesliga-Spielen in Folge wie der im Tausch geholte Portugiese André Silva kann der Kroate derzeit nicht wirklich hoffen…Rebic und seine Leistungsdaten beim AC Mailand? Ein Trauerspiel nach den ersten 100 Tagen!
Der Halbstürmer spielt in der Serie A in 3 Spielen gerade mal 63 Minuten, bleibt dabei ohne Tor-Beteiligung.
In der Europa-League-Qualifikation gegen Racing Straßburg (3:0) hat er sich eine Rote Karte abgeholt. Böse Menschen in und um Frankfurt munkeln, um seinen Wechsel nach Mailand zu beschleunigen…
„Ganz ehrlich, da fehlen mir die Worte. Er wollte unbedingt weg, weil er das Gefühl hatte, dass er sonst als einziger der drei Stürmer bei Eintracht hängen bleibt. Jetzt sitzt er draußen – verzockt! Und es wird nicht einfacher für ihn“, kommentiert SGE-Vorstandsboss Wolfgang Steubing die Situation von Rebic in BILD Frankfurt (Mittwoch).Mit dem ins biedere Mittelmaß abgerutschten Milan sucht Ante Rebic den Weg zurück in die Spur.
Der Champions-League-Sieger der Jahre 1994, 2003 und 2007 belegt in der Serie A nur Platz 13 und hat sich vor Wochenfrist von Trainer Marco Giampaolo getrennt, der von Stefano Pioli beerbt wurde. Pioli ist der Coach, der Rebic am letzten Tag des Sommer-Transferfensters 2017 per Leihe nach Frankfurt schickt – Kaufoption in Höhe von 2 Mio. Euro inklusive. Möglich, dass er ihn häufiger einsetzt.
„Ich möchte bei Milan zeigen, dass ich jetzt besser bin als zu dem Zeitpunkt, an dem ich erstmals nach Italien gekommen bin und dass ich es verdiene, hier zu sein und die Rossoneri zu repräsentieren“, hat Rebic Ende September wissen lassen.
Während Luka Jovic und Ante Rebic bei Real Madrid und Milan also noch auf den Durchbruch warten, kann wenigstens ein ,,Ex-Büffel” von Eintracht Frankfurt positiv von sich reden machen: Sébastien Haller. Der 25-jährige Franzose hat nach seinem Wechsel zu West Ham United, der den Frankfurtern 40 Millionen Euro in die Kassen spült, kommt in der Premier League auf eine starke Quote: 5 Tor-Beteiligungen (4 Treffer) in 7 Auftritten für die ,,Hammers”, damit ist er (siehe auch Ligalive-Infografik) Stand jetzt Top-Torjäger bei dem Team aus dem Londoner East End.