Ralf Rangnick Bundestrainer? Ex-RBL-Coach bietet sich live im TV an!
Ralf Rangnick hat sich am Rande einer Champions-League-Sendung live im TV als Bundestrainer und Nachfolger von Joachim Löw angeboten
Deutschland sucht den Bundestrainer! Nach den Absagen von Jürgen Klopp (53) vom FC Liverpool und Julian Nagelsmann (33) von RB Leipzig hat sich jetzt ein Ex-RBL-Coach quasi live im TV beworben. Ralf Rangnick lieferte am Mittwochabend sein Statement zum Thema Bundestrainer…
Seit der Verkündung des Abschieds von Joachim Löw (61) als Bundestrainer nach der EURO 2021 am Dienstag sucht Deutschland einen neuen DFB-Coach.
Jürgen Klopp hatte bereits vor der Partie des FC Liverpool gegen RB Leipzig (2:0) am Mittwoch in Budapest abgesagt. Der LFC-Coach hat in Liverpool Vertrag bis 2024. Hans-Dieter Flick steht beim FC Bayern München bis 2023 im Sold. Dass der Rekordmeister den Ex-DFB-Co-Trainer und Weltmeister von 2014 vorzeitig frei gibt, ist unwahrscheinlich. Julian Nagelsmann von RB Leipzig hat am Dienstag ebenfalls abgewunken.
Dafür hat sich ein Ex-RBL-Coach am Mittwoch quasi live im TV selbst ins Gespräch gebracht. Für sich selbst vor laufender Kamera für ein Traineramt zu werben, das ist eigentlich eine Sache von Lothar Matthäus (59). Doch der Rekord-Nationalspieler, der von 2004 bis 2005 die Auswahlmannschaft Ungarns und 2010/2011 von Bulgarien trainierte, saß in diesem Fall nur daneben.
Der Mann, der öffentlich Interesse bekundet, heißt Ralf Rangnick (62). Auf den Job angesprochen sagte er dies am Mittwochabend vor der CL-Achtelfinalpartie bei Sky.
„Ich kann mir grundsätzlich alles vorstellen. Für mich ist es in erster Linie eine Frage des Timings. Im Moment bin ich frei.“ Außerdem betonte er, der Posten sei eine „Stelle, die niemanden in Deutschland kaltlässt.“
Der Ex-RB-Leipzig-Coach wurde noch konkreter. „Ich könnte mir vorstellen, dass eine Zusammenarbeit mit Oliver Bierhoff sehr fruchtbar wäre. Es wäre hilfreich jemanden zu haben, der die Gepflogenheiten schon kennt.“ Lob verteilte Rangnick auch an den Deutschen Fußball-Bund. „Beim DFB wird in sehr vielen Bereichen in die richtige Richtung gearbeitet und gedacht.“
Rangnick war zuletzt Head of Sport Development and Soccer, die Österreicher sagen ganz einfach ,,Fußball-Chef”, bei Red Bull in Fuschl am See. Ein Wechsel zum AC Milan scheiterte an Klublegende Paolo Maldini. RB Leipzig führte er 2016 ebenso in die Bundesliga wie zuvor 1899 Hoffenheim (2008) und Hannover 96 (2002). Mit Schalke 04 war Rangnick 2011 Deutscher Pokalsieger.
Seine Erfolgsstory begann 1998, als er den SSV Ulm in die 2. Bundesliga coachte. Und auch seine erste große Sternstunde hatte der Schwabe im TV. Als ,,Herbstmeister” der 2. Liga 1998. ,,Im Dezember 1998 wird Rangnick ins Aktuelle Sport-Studio des ZDF eingeladen. Steht vor einer Taktiktafel im Fernsehstudio. Und erklärt dem Publikum, wie das funktioniert mit der Vierer-Kette.” So schreibt Ex- Bundesligaprofi Andreas Buck in seinem Buch Turbo (2020, Verlag: Tropen) über den schwäbischen Fußball-Professor. ,,Ein studierter Sportwissenschaftler mit einer Professorenbrille.” Ist genau dieser Ralf Rangnick 23 Jahre danach reif für das Amt des Bundestrainers?