Die 5 besten Spiele von Bayer Leverkusen auf der Insel
Bayer Leverkusen gegen britische Klubs – Das sind Highlights in der deutschen Europapokalgeschichte. Die Partie bei den Glasgow Rangers könnte aus anderen, nachdenklicheren Gründen Geschichte schreiben…
Die UEFA hat am Freitag die Champions und die Europa League aufgrund der weltweiten Ausbreitung des Corona-Virus auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.
Damit bleibt das 3:1 (1:0) von Bayer Leverkusen vorläufig der letzte Meilenstein eines Bundesliga-Teams gegen einen Gegner aus Großbritannien.
Im Achtelfinal-Hinspiel bei den Glasgow Rangers liefert die Mannschaft von Trainer Peter Bosz (57) einen reifen Auftritt ab, der Lust auf mehr machen würde, so denn der Ball wieder rollt.
Das Insel-Klima scheint Bayer 04 Wettbewerb übergreifend zu liegen. Gegen die Rangers, aber auch gegen die Teams aus der englischen Premier League hat der Bundesligist in seiner Europacup-Historie immer wieder Glanzlichter setzen können. Das 3:1 am Donnerstag ist zudem der erste Sieg beim schottischen Rekordmeister im 3. Versuch. 1998/99 hatte die Mannschaft von Trainer Christoph Daum gegen die ,,Gers” den Kürzeren gezogen – 1:2 und 1:1 in der 2. Runde des UEFA-Pokals!Auf dem Weg ins Champions-League-Finale 2002 in Glasgow räumt Bayer allein 3 Premier-League-Klubs aus dem Weg: Den FC Arsenal in der 2. Gruppenphase, den FC Liverpool im Viertel- und Manchester United im Halbfinale.2 dieser Spiele gehören bis heute zu den deutsch-englischen Europapokal-Duellen, die Geschichte geschrieben haben.
Dass die Mannschaft von Trainer Klaus Toppmöller es auch ,,very British” kann, zeigt sie gegen die jeweils hoch favorisierten ,,Reds” und die nicht minder prominenten ,,Red Devils”. Auch die Zuschauer in der damals noch 22.500 Zuschauern Platz bietenden BayArena, über die Toppmöller sagt, dass sie ihm ,,manchmal zu ruhig” seien, leisten ihren Beitrag zum Weiterkommen. ,,Leverkusen will never walk alone too“, liest man am 9. April 2002 auf einem Fan-Plakat. „Ich habe nie ein Stadion in Leverkusen gesehen“, sagt Meinolf Sprink, ehemaliger Sportbeauftragter der Bayer AG 2007 in einer premiere-Doku, „was derart euphorisch war, als nach diesem Spiel, wo auch Leute, die ich als sehr zurückhaltend, sehr kontrolliert kannte und schätzte, voll aus sich raus gegangen sind.“ Sprink ist sicher: ,,Wenn sie sich in diesen Minuten im Spiegel gesehen hätten, hätten sie gesagt: Das war nicht ich.” Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? Die Frage ist gerade auf der Leverkusener Fantribüne nicht unberechtigt….
Mit 4:2 setzt sich Leverkusen gegen die Reds durch – und trifft im Halbfinale auf Manchester United. Die englischen Gegner scheinen den Klub aus dem Rheinland nicht wirklich ernst zu nehmen. Manchester Uniteds Trainerfuchs Sir Alex Ferguson, eigentlich immer gut vorbereitet, verwechselt den Werksklub vom Rhein in der Pressekonferenz zum Halbfinale 2002 nachweislich 2-mal mit dem 1. FC Kaiserslautern… ,,Did I say Kaiserslautern again?”, fragt ,,Fergie” vor der Partie in die Runde der Medienvertreter. 2:2 in Old Trafford und 1:1 in der BayArena durch ein Tor von Oliver Neuville und die Sensation ist perfekt. Bayer Leverkusen steht im Champions-League-Finale 2002.
Auch die englische Fußballfestung in Wembley hat Bayer 04 Leverkusen schon im Sturm genommen. Am 2. November 2016 jubelt Leverkusen im Londoner Wembleystadion – Durch ein Tor von Kevin Kampl gewinnt der oft als „Vizekusen“ abgestempelte Klub vom rechten Rheinufer das richtungweisende Auswärtsspiel bei Tottenham Hotspur mit 1:0. Nach 0:0 im Leverkusener Hinspiel gewinnt man den direkten Vergleich gegen die Londoner und zieht auch ins Achtelfinale ein.
Zu den stärksten internationalen Auftritten der jüngeren Leverkusener Europacup-Historie gehört die Champions-League-Partie gegen den FC Chelsea. Am 23. November 2011 empfängt Bayer Leverkusen mit Ex-Chelsea-Profi Michael Ballack in seiner letzten Saison in der Bundesliga die ,,Blues”.Es wird ein echter Leverkusener Euro-Abend. Trotz der 1:0-Führung durch Didier Drogba (48.) drehen Eren Derdiyok (73.) und Manuel Friedrich in der Nachspielzeit mit 2 Kopfballtoren die Partie noch zugunsten von Bayer Leverkusen.