Aktuell

Eröffnungsspiel der WM 2022

Mit jedem Tag rückt das Eröffnungsspiel der WM 2022 immer näher. In diesem Jahr findet es später als gewöhnlich statt – am 20. November. Und das hat seinen Grund.

Es wird nämlich in Katar ausgetragen, wo die Sommertemperaturen sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer unzumutbar gewesen wären. In diesem Artikel geben wir alle wichtigen Infos zu dem wohl wichtigsten Fußballspiel des Jahres 2022.

Eröffnungsspiel der WM 2022

Eröffnungsspiel der WM 2022 – der Austragungsort

Das Spiel wird, wie schon erwähnt, in Katar ausgetragen. Der genaue Austragungsort ist das al-Bayt Stadium, wo 60.000 Zuschauer Platz finden können. Das Spiel wird um 17:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit starten. Dieses kannst du live auf mehreren TV-Channels und Live-Streaming Diensten im Internet mitverfolgen. Im al-Bayt Stadium werden auch weitere bedeutende Spiele des Turniers später ausgetragen, und zwar das Achtel-, Viertel- und Halbfinale. Das Finale der WM 2022 findet aber im Lusail Stadium statt.

Eröffnungsspiel der WM 2022 – teilnehmende Mannschaften

Traditionell war es so, dass der amtierende Weltmeister am Eröffnungsspiel teilnimmt. Bei der WM 2002 hat es allerdings eine Änderung gegeben, denn seit damals ist der Titelverteidiger nicht automatisch für das Turnier qualifiziert. Für das diesjährige Eröffnungsspiel stand bereits seit der Austragungsort-Vergabe fest, dass der Gastgeber an dem Eröffnungsspiel teilnehmen wird. Katar war nämlich ganz oben in der Gruppe A gesetzt worden. Der Gegner der Gastgeber ist Ecuador. Somit heißt das Eröffnungsspiel der WM 2022 – Katar vs Ecuador.

Wetten auf das Eröffnungsspiel der WM 2022

Selbstverständlich kannst du bereits jetzt auf das Spiel eine Wette platzieren. Schwierigkeiten bei der Suche des dafür passenden Buchmachers wirst du garantiert nicht haben, denn es wird sich kaum ein Wettanbieter finden, der keine Wetten auf die WM anbieten würde. Wenn man sich die aktuellen Katar – Ecuador Quoten der Buchmacher anschaut, stellt man fest, dass Ecuador der eindeutige Favorit dieses Spiels ist. Klar, die Quoten könnten sich noch ändern, ausschlaggebend werden diese möglichen Änderungen aber ganz bestimmt nicht sein.

wm 2022 qualifikation

Interessante Fakten zu WM-Eröffnungsspielen

  • Das einzige Mal, wo der Titelverteidiger das WM-Eröffnungsspiel verloren hat, war bei der WM 1990, wo Argentinien Kamerun mit einem 0:1 unterlag.
  • Der Gastgeber hat bisher das WM-Eröffnungsspiel immer gewonnen (nach den aktuellen Katar – Ecuador Quoten könnte es sich dieses Jahr ändern). Die einzige Ausnahme war die WM 2010, wo Südafrika gegen Mexiko ein 1:1 Unentschieden spielte. Dieses Resultat galt dennoch als ein großer Erfolg.
  • Das torreichste WM-Eröffnungsspiel fad im Jahr 2006 statt, wo Deutschland mit einem 4:2 gegen Costa Rica siegte.
  • Das erste Eigentor in der Geschichte der WM-Eröffnungsspiele wurde beim Spiel Brasilien gegen Kroatien von den Kroaten geschossen. Dieses verhalf Brasilien zum Sieg, die einen Rückstand drehen konnten.
  • Mit der Ausnahme der WM 1966, wo England Weltmeister wurde, hat sich die Tendenz entwickelt, dass der künftige Weltmeister erst in den späteren Partien in das Turnier einstieg.
  • Mexiko ist das Land, das am häufigsten an WM-Eröffnungsspielen teilgenommen hat, insgesamt waren es bisher fünf. An zweiter stelle folgen Deutschland und Brasilien mit jeweils vier Spielen.