Faiq Bolkiah – Der reichste Fußballer der Welt
Faiq Bolkiah – Der reichste Fußballer der Welt. Viel reicher als CR7 und Lionel Messi – Rich Kids des Fußballs
Alle Fußball-Söhne sind nichts gegen ihn: Faiq Bolkiah, den Prinzen von Brunei.
Der Neffe des Sultans von Brunei besitzt auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft und kickt seit 2016 für einen Klub, der durch das Mäzenatentum eines thailändischen Milliardärs mit dem Reporter freundlichen Namen Vichai Srivaddhanaprabha († 2018) zu weltweiter Beachtung gekommen ist: Leiceister City.
Faiq Bolkiah gehört zur Dynastie von Hassanal Bolkiah, dem Sultan von Brunei. Der gilt mit einem Vermögen von kolportierten 20 Milliarden US-Dollar als zweitreichster Monarch der Welt und residiert standesgemäß im Istana Nurul Iman in Bandar Seri Begawan, dem größten Palast der Erde.
Dieser familiäre Background macht Faiq de facto zum reichsten Spieler der Welt. Für das Sultanat Brunei hat er zwischen 2016 und 2018 mit gerade mal 18 Jahren 6 Länderspiele gemacht. Er gilt als hoch talentiert und kann den Profifußball im harten Tagesgeschäft der Premier League mehr als jeder andere Spieler als pures Freizeitvergnügen ansehen.Sein Vater, der Prinz von Brunei, verfügt laut The Mirror ebenfalls über ein beachtliches Vermögen von 10 Milliarden Dollar und ist bekannt für seine Verschwendungssucht. Ausgaben von bis zu 35 Mio. Euro für Autos und Uhren sind da keine Seltenheit. Der royale Fuhrpark soll 2.300 Autos umfassen. Zu seinem 50. Geburtstag 1996 spielt natürlich nur einer, der „King of Pop“, Michael Jackson († 2009) – für 12,5 Mio. Euro Gage.
Der gelernte Rechtsaußen Bolkiah genießt in England eine, sagen wir, angemessene fußballerische Ausbildung. Er kickt in der Jugend des FC Chelsea im noblen Londoner Südwesten und wechselt 2016 in die U18 von Leicester City. Die große Fußballwelt lernt den Sprössling aus dem Sultanat in der UEFA Youth League kennen. Für Leicesters Nachwuchsteam absolviert er 2016 insgesamt 5 Spiele, die aber allesamt verloren gehen.
Mittlerweile spielt Faiq Bolkiah in Portugal auf Madeira. Maritimo Funchal hat ihn verpflichtet. Madeira ist übrigens die Heimat von Cristiano Ronaldo.Videoinhalte – Der Video-Player oben zeigt zunächst das Video über Faiq Bolkiah, danach automatisch folgend alle weiteren Videos unseres Dossiers: “Diese 10 Fußballspieler verstarben viel zu jung. Unfall, Mord, Krankheit, Mysteriöses – Gone too soon”.
Alternativ kann jedes Video auch direkt aufgerufen werden durch Klicken auf das Bild, die Überschrift oder den Hinweis der weiter unten folgenden Vorschaubilder, Überschriften und Hinweise unter der Überschrift “Gone too soon – Einzelvideos”.
Wer die Story mit vielen zusätzlichen Texten, Bildern und allen Videos lesen und schauen will, dem empfehlen wir unser Dossier “Gone too soon – Diese 10 Fußballstars verstarben während ihrer Karriere”. Bitte hier entlang.
Wer das Dossier werbefrei und als E-Book, PDF oder PWA kostenpflichtig lesen und schauen will, bitte hier informieren.