FC Bayern: Musiala bricht bei Champions-League-Triumph Torrekord

Aktuell

FC Bayern: Musiala bricht bei Champions-League-Triumph Torrekord

Jamal Musiala stand beim 4:1-Sieg des FC Bayern über Lazio Rom im Fokus, nachdem er mit seinem Tor einen Champions-League-Rekord brach…

Der Cheftrainer des FC Bayern München, Hansi Flick, konnte angesichts des souveränen 4:1-Sieges seiner Mannschaft gegen Lazio Rom „sehr zufrieden“ in seinen 56. Geburtstag starten …

Im Achtelfinalhinspiel der Champions League führten die Bayern zur Pause 3:0 und konnten die Tordifferenz gegen Gastgeber Lazio Rom bis zum Abpfiff (4:1) aufrechterhalten.

„Wir haben eine sehr gute Leistung gezeigt und auch verdient in der Höhe gewonnen”, fasste Flick nach der Partie im römischen Stadio Olimpico zusammen.

Die Müncher Titelverteidiger laufen in Europas Königsklasse, seit der letzten Niederlage vor zwei Jahren beim Achtelfinal-Aus gegen den FC Liverpool, noch immer konstant auf Hochtouren.

Aussetzer wie beim erstaunlichen DFB-Pokal-Aus gegen den Zweitligisten Holstein Kiel oder zuletzt in der Bundesliga gegen Bielefeld (3:3) und Frankfurt (1:2) passieren in der Champions League nicht. „Es ist schon so eine Sache, dass die Champions League für uns etwas Besonderes ist“, gab Flick zu.

„Wir wollten von der ersten Minute da sein und ein Zeichen setzen“, erklärte Leroy Sané die erfolgreiche Herangehensweise. Nach den Treffern von Robert Lewandowski, Youngster Jamal Musiala, Sané und Francesco Acerbi, der ein Eigentor verursachte, ist der Einzug ins Viertelfinale quasi sicher.

Joaquin Correas Treffer zum 1:4 dürfte für das Rückspiel von Lazio in drei Wochen als Strohhalm kaum ausreichen. Besonders da sich die Personalsituation beim Titelverteidiger bald entspannen wird. Thomas Müller wird nach seiner überstandenen Corona-Infektion ebenso zeitig zurückkehren wie der mit Muskelfaserriss ausgefallene Serge Gnabry.

 

Musiala bricht Champions-League-Rekord des FC Bayern

Derweil rückte Supertalent Jamal Musiala in Rom in den Fokus. Der 17-Jährige krönte seinen Einsatz auf der Müller-Position mit einem präzisen Flachschuss zum 2:0.
„Wir freuen uns alle, dass Jamal eine gute Leistung gezeigt hat“, lobte Flick. Der Treffer machte den Teenager zum jüngsten Champions-League-Torschützen des FC Bayern.

Der englische U21-Nationalspieler wird am Freitag volljährig. Dann wird er seinen ersten Profivertrag, vermutlich bis 2026, erhalten.
Mit Spannung wird ebenfalls erwartet, für welche Nationalmannschaft sich der gebürtige Stuttgarter entscheiden wird: Deutschland oder England?

“Das ist etwas, das man mit dem Herzen entscheiden muss”, kommentierte Teamkollege Leon Goretzka die Entscheidung. Dennoch würde sich der Nationalspieler “sehr freuen”, wenn er Musiala demnächst nicht nur im Bayern-Trikot in seinem Team hätte.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.