Harry Kane: Spielerprofil und aktuelle News

Aktuell

Harry Kane: Spielerprofil und aktuelle News

Harry Kane: MBE

Harry Edward Kane wurde einst zum Member of the British Empire ernannt. Man muss kein Prophet sein, um zu erahnen, dass diese Ehre nicht jedem zuteil wird. Der 1993 geborene Angreifer ist Stürmer von Tottenham Hotspur und zudem Kapitän der englischen Nationalmannschaft. Dabei ist Kane gewiss nicht irgendein Stürmer oder irgendein Kapitän. Er gilt als einer der besten Stürmer der Welt, was seine Statistiken und Zahlen beweisen. Nicht zuletzt zeichnet sich Kane auch durch sein Mitspielen aus. Er ist kein Angreifer, der nur auf die entsprechenden Bälle wartet. Kane kann und will aktiv in das Spiel seiner Mannschaft einbezogen werden.

 

Vielversprechender Beginn

Kane wurde in einem Londoner Vorort, genauer gesagt in Waltham Forest groß. Romantisch wie die Fußballwelt manchmal ist, begann Kane seine Fußballkarriere auch dort, wo er heute, Stand Januar 2022, noch unter Vertrag steht: bei den Spurs nämlich. Die ersten Fußabdrücke im grünen Rasen leistete er in der Jugendakademie der Spurs ab, ehe er im Jahr 2009 zu den Profis befördert wurde. Von außen konnte man zu diesem Zeitpunkt schon erahnen, welches Potenzial man in Kane gesehen haben muss, denn Kane war damals zarte 16 Jahre alt. Allerdings wurde er einige Male ausgeliehen, unter anderem zu Leyton Orient, Millwall, Leicester City und Norwich City. Sein Talent wurde erst von Mauricio Pochettino wirklich erkannt und zum Entfalten gebracht. In seiner ersten wirklichen Saison als Angreifer bei den Spurs erzielte Harry Kane 31 Tore in allen Wettbewerben, was ihn zum zweitbesten Torschützen der Premier League werden ließ. Zudem war er zum PFA Young Player oft he Year ernannt worden.

 

Aufstieg in die Weltspitze

Doch das sollte nicht alles gewesen sein. War er zunächst nur der zweitbeste Schütze, konnte er in den Saisons 2015/16 und 2016/17 nochmal anziehen, sich steigern und zum Top Goalscorer der Premier League avancieren. In der besagten Saison 2016/17 hatte Kane einen maßgeblichen Anteil daran, dass die Spurs das Finale der UEFA Champions League erreichten. Im Februar 2021 belegte er Platz 2 der besten Torschützen in der Geschichte der Tottenham Hotspur, gezählt in offiziellen Wettbewerben. In der Saison 2020/21 war der erneut bester Torschütze der Premier League, überdies auch noch der beste Vorlagengeber. Nicht nur konnte Harry Kane Spuren in der Premier League und als Angreifer der Spurs hinterlassen. Mit Stand vom 10. Januar 2022 erzielte Kane 48 Tore in 67 Länderspielen für die Three Lions. Dabei lief Kane für jede Junioren-Auswahl Englands auf. Sein erstes Tor für die A-Auswahl erzielte er im März 2015. Damals war Kane 21 Jahre alt.

 

Englands Sturm-Hoffnung

Im Folgenden sollte er dazu beitragen, dass sich England für die Europameisterschaft 2016 qualifizieren konnte, ehe er im Mai 2018, also vor der WM in Russland, zum Kapitän der englischen Auswahl ernannt werden sollte. In der besagten WM war Kane erneut bester Torschütze, was ihm den Goldenen Schuh einbrachte. Die Briten belegten den vierten Platz bei der WM, was das beste Ergebnis seit 1990 darstellte. Und der Einfluss von Harry Kane im Trikot der englischen Nationalmannschaft reichte noch weiter: denn im Rahmen der Europameisterschaft 2020 stand Kane mit seinem Team im Finale. Zum ersten Mal seit 1966 konnte man das Endspiel eines großen Turniers erreichen. Nachdem es im Sommer 2021 Wechselgerüchte um Kane gegeben hatte, spielt Kane Stand 2022 eine für ihn eher unterdurchschnittliche Saison. Bei 26 Einsätzen schoss Kane in allen Wettbewerben 12 Tore, zumal 6 Tore auf Treffer im Rahmen der UEFA Conference League zurückgehen.

 


Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.