FC Bayern: Boateng über Abschied im Sommer „enttäuscht“

Aktuell

FC Bayern: Boateng über Abschied im Sommer „enttäuscht“

Nach Monaten des Rätselratens steht der Abschied vom FC Bayern München für Jerome Boateng nun fest. Begeistert ist der Innenverteidiger nicht…

Über die Zukunft von Jerome Boateng wurde in den vergangenen Monaten viel spekuliert. Eine Entscheidung soll nun gefallen sein …

Der Vertrag von Jerome Boateng läuft beim FC Bayern München zum Saisonende aus. Aktuellen Medienberichten zufolge ist keine Verlängerung geplant, sodass ein Abschied des Innenverteidigers bevorsteht.

Nach Informationen der Sport Bild, gibt es keine Anzeichen für einen Wunsch des FC Bayern den auslaufenden Vertrag Boatengs zu verlängern.

Zu Jahresbeginn hatten die Verantwortlichen zwar noch betont, sich mit dem Abwehrspieler „in Ruhe besprechen zu wollen“. Doch der 32-Jährige wartet noch immer auf ein Signal seines Arbeitgebers.
Währenddessen laufen die Vertragsgespräche mit Niklas Süle, Leon Goretzka und Kingsley Coman bereits auf Hochtouren.

 

Flicks Vertrauen kann Boateng nicht „retten“

In der laufenden Saison absolvierte Boateng 24 Bundesliga-Partien und stand dabei zwanzigmal in der Startelf. Ein großer Vertrauensbeweis von Cheftrainer Hansi Flick, der gerne mit dem Routinier weiterarbeiten würde.

Laut Sport Bild haben die Bayern-Bosse aber eine andere Meinung und sehen für Boateng in München keine sportliche Perspektive mehr.
Grund soll der Lebenswandel des extrovertierten Verteidigers sein, der an der Säbener Straße schon seit Jahren kritisch beäugt wird. Das Standing des gebürtigen Berliners soll daher auch nicht so hoch sein, wie das anderer verdienter Spieler.

Boateng ist, laut des Sportblattes, enttäuscht von der fehlenden Wertschätzung und den ausbleibenden Gesprächen. Er betonte zuletzt immer wieder, dass er gerne beim FC Bayern bleiben würde.

 

Zahlreiche Top-Klubs mit Interesse an Boateng

Der 1,90 Meter-Mann wäre nach David Alaba bereits der zweite Innenverteidiger, der den deutschen Rekordmeister im Sommer verlässt.
Wohin der Weg des ehemaligen Nationalspielers, der 2011 von Manchester City an die Isar wechselte, führt, ist unklar.
Als ablösefreier Spieler in Topform, dürfte es für Boateng aber nicht schwierig werden einen neuen Verein zu finden.

Insgesamt fünf Top-Klubs aus Italien und England sollen an ihm interessiert sein.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.