Eintracht Frankfurt will Zirkzee – FC Bayern blockiert Transfer

Aktuell

Eintracht Frankfurt will Zirkzee – FC Bayern blockiert Transfer

Eintracht Frankfurt hat ein Interesse an Joshua Zirkzee bestätigt. Nur der FC Bayern stellt sich aktuell noch quer …

Dass Eintracht Frankfurt ein Auge auf Joshua Zirkzee vom FC Bayern München geworfen haben soll, ist seit Wochen bekannt.
SGE-Trainer Adi Hütter äußerte sich nun erstmals zu den Gerüchten, während der Rekordmeister noch keine Stellung beziehen möchte.

Grundsätzlich wäre „das Thema Joshua Zirkzee“ existent, gab Hütter am Montag, im Rahmen der Pressekonferenz zum DFB-Pokalspiel, bekannt.

Vor der Partie gegen Bayer Leverkusen bestätigte der Eintracht-Coach ein Interesse am Offensivspieler der Münchner. Allerdings sei es zum aktuellen Zeitpunkt nicht sinnvoll, über „ungelegte Eier zu diskutieren“, fügte Hütter an.

An eine zeitnahe Einigung glaubt der Trainer außerdem nicht. „Auf der einen Seite gibt es Eintracht Frankfurt, auf der anderen Seite gibt es den Spieler und den Berater.“ Dann wäre da ja auch noch Bayern München und „bevor sich nicht alle Parteien einig sind und dies auch miteinander so kommunizieren“, seien keine Ergebnisse zu erwarten, stellte der Österreicher klar.

 

FC Bayern das „Nadelöhr“ des Transferdeals

Nach Informationen von Sky stellt in dieser Konstellation der Triplesieger das Nadelöhr da. Laut des TV-Senders positionierte sich der Rekordmeister gegenüber der Eintracht und Zirkzee noch nicht eindeutig. Aus München heiße es, dass „es momentan schwierig“ sei.

Der Niederländer kommt in der laufenden Saison bei den Bayern kaum zum Zug und denkt schon seit Längerem über einen Abschied nach. „Es ist wichtig, dass ich komplette Partien spiele“, sagte der 19-Jährige schon im November 2020 zur Tageszeitung Algemeen Dagblad.

Wie der Deal aussehen könnte, ist nach aktuellem Stand aber noch offen. Neben einer Leihe stand bisher auch ein Transfer mit Rückkaufoption zur Diskussion.

Die jüngsten Geschehnisse könnten einen Wechsel allerdings erschweren. Am vergangenen Wochenende sah Zirkzee im Münchner Derby zwischen dem FC Bayern II und dem TSV 1860 München die Rote Karte und wurde vom Sportgericht des DFB für drei Meisterschaftsspiele gesperrt.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.