Ligue 1 Tipps

Lille – Reims: Tipp, Prognose und Quote (02/01/2023)

 

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Spiel der Ligue 1: Lille vs Reims. Wir erläutern die aktuellen Lille – Reims Quoten, schauen uns einige Statistiken der beiden Teams an und gehen unsere Prognosen zu dem Spiel durch.

Lille – Reims Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Lille gewinnt – Quote: 1.65 – 888Sport

Wird Lille dieses Heimspiel für sich entscheiden? Der 7. tritt gegen den 10. an – so lautete jedenfalls zeitweise die tabellarische Konstellation. Die Quoten sprechen recht klar für den Sieg des Gastgebers.

Auf 888Sport wetten

Prognose 2: Beide Teams treffen: Ja – Quote: 1.75 – Betano

Allerdings glaubt man am ehesten, dass beide Mannschaften in diesem Spiel treffen werden. Reims wird sich wohl nicht kampflos ergeben. Wollen Sie sich der besagten Prognose anschließen?

Auf Betano wetten

Prognose 3: Lille führt zur Halbzeit – Quote: 2.17 – Bet-at-home

Ein Szenario, das wiederum für Lille spricht: am ehesten gehen die Buchmacher davon aus, dass Lille zur Halbzeit führen wird. Dies wird wahrscheinlicher bewertet als ein Remis oder eine Führung des Gastes.

Auf Bet-at-home wetten

Lille – Reims Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888Sport sind wie folgt:

  • Lille: 1,65
  • Unentschieden: 3,95
  • Reims: 5,00

Die Quoten könnten sich ändern. Überprüfen Sie sie daher, bevor Sie wetten.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Lille gegen Reims

Lille

Lille meldete sich mit einem Auswärtssieg aus der WM-Pause zurück. In Clermont trat man am Mittwoch, den 28. Dezember an. Mit 2:0 gewann man dieses Spiel. Angel Gomes traf via Foulelfmeter, während Mohamed Bayo spät im Spiel, nämlich in Spielminute 94 für den Endstand sorgte. Am 8. Januar bekommt es Lille im Pokal dann mit Troyes zu tun. Am 29. Januar steht ein Auswärtsspiel in Nizza bevor.

Reims

Auch Reims startete mit einem Sieg in den zweiten Teil dieser Saison. Rennes empfing man am 29. Dezember zum Heimspiel. Mit einem 3:1 ging man als Sieger vom Spielfeld. Folarin Balogun traf dabei gleich doppelt. In Spielminute 6 und 84 traf der Ex-Stürmer des FC Arsenal. Flips traf zudem in Spielminute 22 für Reims. Am 8. Januar wird man gegen Loon-Plage auswärts zum Pokalspiel erwartet. Am 11. Januar geht es mit einem Auswärtsspiel gegen Ajaccio weiter.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Lille und Reims:

Voraussichtliche Aufstellung Lille:

  • Torwart: Chevalier
  • Abwehr: Djaló, Fonte, Diakité
  • Mittelfeld: Ismaily, Gomes, André, Zhegrova
  • Sturm: Cabella, Gomes, Virginius
  • Trainer: Paulo Fonseca

Voraussichtliche Aufstellung Reims:

  • Torwart: Diouf
  • Abwehr: Foket, Agbadou, Abdelhamid, De Smet
  • Mittelfeld: Munetsi, Matusiwa
  • Sturm: Ito, Flips, Zeneli, Balogun
  • Trainer: Will Still

Wo ist das Spiel Lille gegen Reims anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 02. Januar um 17:00 Uhr MEZ im Stade Pierre-Mauroy.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder über DAZN tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Reims ist derzeit gut in Form und meldete sich unter anderem mit einem Sieg von der WM-Pause zurück. Sie werden sich Lille nicht kampflos ergeben. Die Prognose lautet 1:1 – Unentschieden.

Aktuelle Form: Drei Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage – zehn Punkte holte Lille aus den fünf Ligaspielen. Eine Bilanz, mit der man durchaus zufrieden sein kann. Drei Siege und zwei Unentschieden waren es hingegen bei Reims, was elf Punkten entspricht. Trotz der besseren Situation in der Tabelle scheint die Formkurve bei Reims derzeit etwas steiler zu sein. Allerdings hat Lille auch die heimischen Fans im Rücken.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…