Niclas Füllkrug könnte an der WM 2022 teilnehmen
Bei der Frage nach seinen Aussichten auf eine Teilnahme an der WM 2022 in Katar schießt Niclas Füllkrug mit den Worten so scharf, wie er es normalerweise mit Bällen auf dem Platz tut. “Es war klar, dass das kommt”, antwortet der Angreifer des SV Werder Bremen am Dienstagnachmittag und wird dann grundlegend: “Ich möchte dieses Thema mal so mitteilen, wie ich darüber denke. Es ist ja gerade Länderspielpause, und ich sitze hier in einer Presserunde mit Ihnen. Das hat sicher seine Ursachen. Das ist auch in Ordnung so. Deshalb macht es auch keinen Sinn, ständig über solche Dinge zu spekulieren und mich danach zu fragen.” Nationaltrainer Hansi Flick hat ihn bislang nicht gerufen – und Niclas Füllkrug will nicht darüber sprechen, ob sich das bis zum WM 2022 -Start am 21. November ändern könnte.
Ein toller Stürmer bei Werder Bremer zu WM 2022
Nach dem guten Saisonstart von Niclas Füllkrug mit fünf Treffern in den ersten fünf Spielen, wurde der 29-Jährige von den Medien mit der deutschen Nationalmannschaft in Zusammenhang gebracht. Denn im Team von Hansi Flick fehlt ein zentraler Stürmer-Klassiker wie Niclas Füllkrug. Doch bei der Nominierung des Kaders für die in der Länderspielpause bevorstehenden Spiele der Nations League fehlt der Name des Angreifers von Werder Bremen. “Es gibt für mich keinen Grund, mich dazu zu äußern”, befand Füllkrug, der keineswegs überrascht wirkte. Im Gegensatz dazu präsentierte sich der Angreifer kämpferisch und sehr auf seinen Arbeitgeber konzentriert: “Ich will jede Woche in jedem Spiel meine beste Performance abliefern. Das mache ich ungeachtet aller Szenarien, denn ich will alles für Werder geben, weil ich die Beste von mir sein will. Ich will mich immer weiterentwickeln.”
Niclas Füllkrug Performance in dieser Saison
In der laufenden Saison war Füllkrug in 7 Bundesligaspielen bereits fünf Mal erfolgreich. Der 29-jährige Niclas Füllkrug glaubt allerdings nicht an seine Chancen bei der WM 2022. Er erklärte bei einem Treffen mit Medienvertretern: “Ich will das Thema so mitteilen, wie ich es fühle. Es ist Länderspielpause und ich sitze hier mit Ihnen in einer Mediengruppe. Es gibt sicherlich Gründe dafür. Und es ist auch normal. Daher macht es auch nicht so viel Sinn, nachhaltig über solche Dinge zu mutmaßen und mir diesbezüglich Fragen zu stellen”. Zudem habe er bisher keinen Kontakt zum Bundestrainer Hansi Flick gepflegt.