Ligue 1 Tipps

Nizza – PSG: Tipp, Prognose und Quote (08/04/2023)

 

Dieser Artikel handelt über das bevorstehende Ligaspiel der Ligue 1: Nizza vs PSG. Wir werden einen Blick auf die aktuellen Nizza – PSG Quoten werfen, unsere Wett Tipps zu dem Match vorstellen und uns einige aktuellen Statistiken der beiden Teams anschauen. Der 8. der Liga trifft auf den 1. Normalerweise wäre PSG der klare Favorit auf den Sieg, doch die Mannschaft von Christophe Galtier erlebt definitiv nicht ihre beste Phase. Die letzten beiden Ligaspiele wurden verloren, weshalb die Chance für den Gastgeber gekommen sein könnte.

Nizza – PSG Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: PSG gewinnt – Quote: 1.85 – Betano

Glauben Sie an den Auswärtssieg der Pariser, so wie ihn die Buchmacher suggerieren, oder setzen Sie auf einen überraschenden Heimsieg von OGC? Immerhin konnte PSG die letzten beiden Heimspiele jeweils nicht für sich entscheiden.

Wette auf Betano

Prognose 2: Remis zur Halbzeit – Quote: 2.30 – Bet-at-Home

Die letzten Ergebnisse des amtierenden Meisters könnten auch dazu führen, dass man nur an ein Remis nach 45 Minuten glaubt. Immerhin hat Nizza auch das heimische Publikum hinter sich, weshalb eine Führung von PSG nach 45 Minuten überraschen würde.

Wette Auf Bet-at-home

Prognose 3: Beide Teams treffen: Ja – Quote: 1.65 – 888 Sport

Nizza ist durchaus dazu in der Lage, offensiv Akzente zu setzen. PSG zeigte sich zuletzt außerdem verwundbar. Es ist daher durchaus möglich, dass beide Mannschaften treffen werden – und das ist die wahrscheinlichste Prognose der Buchmacher.

Wette auf 888Sport

Nizza – PSG Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • Nizza: 3,95
  • Unentschieden: 3,90
  • PSG: 1,85

Vergiss nicht vor dem Wetten die Quoten zu checken, da sie sich ändern können.


Vergangene und zukünftige Matches – Nizza gegen PSG

Ligue 1 22/23
# Team S G O F +/- Punkte
1

PSG

20 15 3 2 34 48
2

Lens

20 13 6 1 19 45
3

Marseille

20 13 4 3 23 43
4

Monaco

20 11 5 4 16 38
5

Rennes

20 11 4 5 15 37
6

Lorient

20 10 5 5 3 35
7

Lille

20 10 4 6 9 34
8

Clermont Foot

20 8 5 7 -3 29
9

Lyon

20 8 4 8 7 28
10

Nice

20 7 7 6 3 28
11

Reims

20 5 11 4 -2 26
12

Toulouse

20 7 5 8 -4 26
13

Nantes

20 4 10 6 -3 22
14

Montpellier

20 6 2 12 -10 20
15

Troyes

20 4 7 9 -10 19
16

Brest

20 4 6 10 -11 18
17

Strasbourg

20 2 9 9 -11 15
18

AC Ajaccio

20 4 3 13 -20 15
19

Auxerre

20 3 4 13 -27 13
20

Angers

20 2 2 16 -28 8

Nizza

Am 2. April spielte Nizza im Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten Angers nur 1:1, was für die eigenen Ambitionen definitiv zu wenig ist. Gegen den Tabellenersten muss man sich nun definitiv steigern, um auch die eigenen Fans nicht zu enttäuschen. Am 19. März hatte Nizza vor den besagten heimischen Fans gegen Lorient auch nur 1:1 gespielt. Am 13. April geht es für OGC dann nach Basel, wo das Viertelfinale der Conference League gegen den FC ansteht. Am 20. April kommt es zum Rückspiel in Nizza. Trotz des Saison-Highlights gegen PSG muss der internationale Wettbewerb natürlich berücksichtigt werden.

France Ligue 1 03/06/23

G

Lyon

1

Nice

3

France Ligue 1 27/05/23

G

Montpellier

2

Nice

3

France Ligue 1 21/05/23

O

Toulouse

0

Nice

0

France Ligue 1 13/05/23

F

Strasbourg

2

Nice

0

France Ligue 1 06/05/23

G

Rennes

1

Nice

2

PSG

Am 2. April verlor PSG das bislang letzte Heimspiel in der Liga gegen Lyon mit 0:1. Und auch am 19. März zog man gegen Rennes den Kürzeren – mit 0:2. Zuvor konnte man noch in Brest mit 2:1 gewinnen, doch die Frage stellt sich, ob die Mannschaft nach dem Ausscheiden aus Champions League und Pokal zu demoralisiert für die Liga ist. Immerhin haben die Pariser nach wie vor sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten. Am 15. April spielt man dann auch gegen ebenjenen – Lens wird im Prinzenpark erwartet. Allerdings war Lens zu diesem Zeitpunkt punktgleich mit Marseille Tabellenzweiter.

France Ligue 1 03/06/23

F

Clermont Foot

3

PSG

2

France Ligue 1 27/05/23

O

Strasbourg

1

PSG

1

France Ligue 1 21/05/23

G

Auxerre

1

PSG

2

France Ligue 1 13/05/23

G

AC Ajaccio

0

PSG

5

France Ligue 1 07/05/23

G

Troyes

1

PSG

3

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Nizza und PSG:

Voraussichtliche Aufstellung Nizza:

  • Torwart: Schmeichel
  • Abwehr: Lotomba, Todibo, Ndayishimiye, Bard
  • Mittelfeld: Rosario, Ramsey, Thuram
  • Sturm: Laborde, Moffi, Brahimi
  • Trainer: Didier Frédéric Thierry Digard (Interim)

Voraussichtliche Aufstellung PSG:

  • Torwart: Donnarumma
  • Abwehr: Pereira, Marquinhos, Bitshiabu
  • Mittelfeld: Hakimi, Vitinha, Verratti, Sanches, Mendes
  • Sturm: Messi, Mbappé
  • Trainer: Christophe Galtier

Wo ist das Spiel Nizza gegen PSG anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 8. April um 21:00 Uhr MEZ im Allianz Riviera.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder auf DAZN tun.
  • Mehr Informationen zur Übertragung erhalten Sie hier: www.ligalive.net/nizza-vs-psg-stream-live-tv

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Die Prognose fällt zugunsten des Gastes aus Paris (1:2) aus, welcher nach zwei Niederlagen aus den letzten beiden Heimspielen in der Ferne nun drei Punkte erspielen will.

Aktuelle Form: Vier Unentschieden und nur ein Sieg aus den letzten fünf Ligaspielen für den Gastgeber Nizza, was sieben von möglichen fünfzehn Punkten entspricht. Drei Siege und zwei Niederlagen hingegen bei PSG, also neun Punkte. Bei beiden Mannschaften lief es demnach zuletzt durchwachsen; dennoch ist PSG Favorit auf den Sieg. Auch, weil der Druck nach den letzten beiden Niederlagen in der Liga nicht geringer geworden sein dürfte.

France Ligue 1 01/10/22

PSG

2

Nice

1

France Ligue 1 05/03/22

Nice

1

PSG

0

France Cup 31/01/22

PSG

0 (5)

Nice

0 (6)

France Ligue 1 01/12/21

PSG

0

Nice

0

France Ligue 1 13/02/21

PSG

2

Nice

1

Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…