Ligue 1 Tipps

PSG – Lens: Tipp, Prognose und Quote (15/04/2023)

 

Dieser Artikel handelt über das bevorstehende Ligaspiel der Ligue 1: PSG vs Lens. Wir werden einen Blick auf die aktuellen PSG – Lens Quoten werfen, unsere Wett Tipps zu dem Match vorstellen und uns einige aktuellen Statistiken der beiden Teams anschauen. Sechs Punkte lagen vor Beginn dieses Spieltags zwischen beiden Mannschaften. Neun könnten es sein, sofern PSG dieses Heimspiel für sich entscheidet, während Lens den Abstand auf drei verkürzen könnte. Zeit für dieses Top-Spiel, in welches der Gastgeber natürlich als Favorit gehen wird.

PSG – Lens Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: PSG siegt – Quote: 1.72 – Betano

PSG könnte den Abstand auf den Tabellenzweiten ausbauen und will vor heimischer Kulisse natürlich nicht enttäuschen. Auch die Buchmacher sind von einem Heimsieg des amtierenden Meisters überzeugt. Sie auch?

Wette auf Betano

Prognose 2: PSG führt nach 45 Minuten – Quote: 2.21 – Bet-at-home

Mbappé, Messi und Co. könnten bereits nach 45 Minuten führen. Wird dies Ihrer Meinung nach der Fall sein? Auch in diesem Fall sprechen die Quoten dafür, auch wenn Sie Ihren Einsatz mehr als verdoppeln würden.

Wette Auf Bet-at-home

Prognose 3: Beide Teams treffen: Ja – Quote: 1.667 – 888Sport

Doch Lens ist nicht umsonst Tabellenzweiter und so ist es wahrscheinlich, dass beide Mannschaften treffen werden. Immerhin zeigte sich PSG zuletzt in dieser Hinsicht auch anfällig.

Wette auf 888Sport

PSG – Lens Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • PSG: 1,72
  • Unentschieden: 4,05
  • Lens: 4,50

Denken Sie daran, die Quoten vor dem Tippen nochmals zu checken, da kurzfristige Änderungen möglich sind.


Vergangene und zukünftige Matches – PSG gegen Lens

Ligue 1 22/23
# Team S G O F +/- Punkte
1

PSG

20 15 3 2 34 48
2

Lens

20 13 6 1 19 45
3

Marseille

20 13 4 3 23 43
4

Monaco

20 11 5 4 16 38
5

Rennes

20 11 4 5 15 37
6

Lorient

20 10 5 5 3 35
7

Lille

20 10 4 6 9 34
8

Clermont Foot

20 8 5 7 -3 29
9

Lyon

20 8 4 8 7 28
10

Nice

20 7 7 6 3 28
11

Reims

20 5 11 4 -2 26
12

Toulouse

20 7 5 8 -4 26
13

Nantes

20 4 10 6 -3 22
14

Montpellier

20 6 2 12 -10 20
15

Troyes

20 4 7 9 -10 19
16

Brest

20 4 6 10 -11 18
17

Strasbourg

20 2 9 9 -11 15
18

AC Ajaccio

20 4 3 13 -20 15
19

Auxerre

20 3 4 13 -27 13
20

Angers

20 2 2 16 -28 8

PSG

Am 8. April gewann PSG in Nizza mit 2:0 und konnte damit einen Abwärtstrend aufhalten. Denn zuvor verlor man zwei Heimspiele, sowohl gegen Rennes als auch gegen Lyon. Nun soll es im Prinzenpark auch mit dem Siegen funktionieren. Dafür muss allerdings der direkte Verfolger besiegt werden. Immerhin haben die Pariser nun Zeit, sich voll und ganz auf die Liga zu konzentrieren, denn sonst ist man weder in Champions League noch Pokal vertreten. Am 21. April steht dann das Auswärtsspiel bei Angers bevor. Auch dieses Spiel sollte sicher gewonnen werden. Mit einem Heimsieg über Lens würde man einer erneuten Meisterschaft einen großen Schritt näher kommen.

France Ligue 1 21/05/23

G

Auxerre

1

PSG

2

France Ligue 1 13/05/23

G

AC Ajaccio

0

PSG

5

France Ligue 1 07/05/23

G

Troyes

1

PSG

3

France Ligue 1 30/04/23

F

Lorient

3

PSG

1

France Ligue 1 21/04/23

G

Angers

1

PSG

2

Lens

Am 7. April konnte Lens im Heimspiel Racing Strasbourg mit 2:1 schlagen. Am 1. April gelang ein 1:0-Sieg im Roazhon Park, auswärts gegen Stade Rennes. An dieses Match wird man sich nun erinnern, um ein positives Modell für ein gelungenes Auswärtsspiel zu haben, denn gern würde man auch im Prinzenpark etwas Zählbares mitnehmen. Ein Punkt wäre vermutlich schon etwas Gelungenes, während drei Punkte einen großen Erfolg darstellen würden. Immerhin beträgt der Abstand auf PSG in diesem Fall nur noch drei Punkte.

France Ligue 1 21/05/23

G

Lorient

1

Lens

3

France Ligue 1 12/05/23

G

Reims

1

Lens

2

France Ligue 1 06/05/23

G

Marseille

1

Lens

2

France Ligue 1 02/05/23

G

Toulouse

0

Lens

1

France Ligue 1 22/04/23

G

Monaco

0

Lens

3

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von PSG und Lens:

Voraussichtliche Aufstellung PSG:

  • Torwart: Donnarumma
  • Abwehr: Pereira, Ramos, Marquinhos
  • Mittelfeld: Hakimi, Vitinha, Sanches, Soler, Mendes
  • Sturm: Mbappé, Messi
  • Trainer: Christophe Galtier

Voraussichtliche Aufstellung Lens:

  • Torwart: Samba
  • Abwehr: Gradit, Danso, Medina
  • Mittelfeld: Sotoca, Abdul Samed, Fofana, Frankowski
  • Sturm: Thomasson, Openda, Fulgini
  • Trainer: Franck Haise

Wo ist das Spiel PSG gegen Lens anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 15. April um 21:00 Uhr MEZ im Prinzenpark.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder auf DAZN tun.

Prognose & aktuelle Form

Prognose: PSG ist der Favorit auf den Sieg, denn immerhin könnte man sich das Leben in der Liga mit einem Heimsieg leichter machen. Dort funktionierte es zuletzt nicht, weshalb PSG umso motivierter sein dürfte. Die Prognose lautet 3:1.

Aktuelle Form: Drei Siege und zwei Niederlagen für PSG in der Liga, während Lens vier Mal gewann und nur einmal Unentschieden spielte. Wenn man also auf die kurzfristigen Formkurven beider Teams blickt, ist Lens im Vorteil. Doch PSG wird als Gastgeber dieser Partie dennoch der Favorit sein und ist nicht nur wegen des Sturm-Duos an einem guten Tag dazu in der Lage, jedes Team vor Probleme zu stellen.

PSG – Lens Bilanz und Vergleich

France Ligue 1 01/01/23

Lens

3

PSG

1

France Ligue 1 23/04/22

PSG

1

Lens

1

France Ligue 1 04/12/21

Lens

1

PSG

1

France Ligue 1 01/05/21

PSG

2

Lens

1

France Ligue 1 10/09/20

Lens

1

PSG

0

Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…