Transfers: Leipzig kontert Bayern nach Upamecano-Deal- und Angelino bleibt!
Nach dem Transfer von Dayot Upamecano zu Bayern München hat RB Leipzig nun Angelino (24) fest von Manchester City verpflichtet.
Das 2:1 (2:0) von RB Leipzig gegen den FC Augsburg am Freitagabend war für die ,,Roten Bullen” kein Bundesliga-Spiel wie jedes andere. Während der Partie in der leeren Red Bull Arena wurde der Transfer von Dayot Upamecano (22) zum FC Bayern München bekannt. Doch mit dem Spiel sicherte sich Leipzig per Transfer auch die Dienste von Leihgabe Angelino.
Die Reaktionen bei RB Leipzig zum während der Partie von Kicker.de gemeldeten Transfer von Dayot Upamecano (22) zum FC Bayern München fielen schmallippig aus.
,,Ich weiß nur, dass Upa eine Ausstiegsklausel hat und komme gerade aus einem Bundesliga-Spiel.” Das ließ RBL-Trainer Julian Nagelsmann (33) anschließend bei DAZN wissen. ,,Wir Spieler wussten von nichts, für uns war da, bis gerade eben, noch nichts entschieden oder offiziell.” So äußerte sich RBL-Kapitän Willi Orban (28) beim ausführenden Streamingdienst aus München, DAZN. Die Bayern waren an Upamecano bereits seit längerem interessiert. Der Franzose wird der erste Spieler von RB Leipzig, der zum Branchenriesen an die Isar wechselt.
Doch auch Leipzig hatte nach dem Spiel Grund zur Freude. Die Partie gegen Augsburg war von der Statistik her entscheidend, dass sich Linksverteidiger Angelino (24) nun fest an die ,,Roten Bullen” bindet. Damit holt RB Leipzig erstmals einen Spieler des Premier-League-Tabellenführers.
Der Transfer von Angelino zu Leipzig. Wie kam es dazu? Mit Spielende greift die Kaufoption für den Spanier, der bis Sommer bei Manchester City und Pep Guardiola spielte. Angelino erhält in der Bachstadt einen bis 2025 gültigen Vertrag.
,,Ich habe schon oft betont, dass er extrem wichtig für uns ist. Er hat von Beginn an eine tragende Rolle bei uns.” Das sagte Trainer Julian Nagelsmann vor dem Spiel. ,,Er ist sehr gierig, demnach wird er die Entwicklungsfelder schnell erforschen.” Angelinos Bilanz in 27 Pflichtspielen: 8 Tore und 11 Vorlagen. Größter Erfolg: Champions-League-Halbfinale 2020.