Da hilft auch ein Versöhnungsversuch von Kovac beim traditionellen Oktoberfest-Besuch der Bayern-Stars in ,,Käfers Wiesn-Schänke” nichts.
Aussprachen beim Bier, so lehrt die Jugend vom Dorf, bringen nur selten etwas. Doch Spaß beiseite! Nach SPORT BILD-Informationen will Müller vom FC Bayern die Freigabe im Winter.
Mit einem kolportierten Jahres-Gehalt von 15 Mio. Euro gehört der Müller-Thomas zu den Top-Verdienern beim Rekordmeister.
Nach dem ,,Aus” für Louis van Gaal hat die Bayern-Legende immer wieder mit der Wertschätzung durch die folgenden Trainer zu kämpfen. Pep Guardiola (48) lässt mehrfach wissen, dass Müller nicht sein Wunschspieler ist, sein Nachfolger Carlo Ancelotti (60) kommt Müller in seine erste, handfeste Krise, an deren Ende die desolate WM 2018 und wenig später die Ausbootung aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im März 2019 durch Bundestrainer Joachim Löw (59) stehen. Interessenten für Müller scheint es seit dem Sommer 2019 und seit der Offenlegung der Differenzen mit Kovac zu geben. Inter Mailand hat angefragt, ebenso der FC Liverpool und der FC Arsenal. Müller-Mentor Louis van Gaal will seinen Ex-Schützling – Marktwert immer noch wadlstramme 35 Mio. Euro – im Sommer 2015 für 100 Mio. Euro zu Manchester United locken. Damals scheitert das Ganze an Müllers Heimatverbundenheit und seiner Verbundenheit zum FC Bayern. Das sieht wohl jetzt anders aus…