Wechselt Alphonso Davies zu Real Madrid?

Aktuell

Wechselt Alphonso Davies zu Real Madrid?

Real Madrid hat ein Auge auf den Kanadier Alphonso Davies geworfen. Die Spanier wollen die Flanke verstärken, und der Spieler des FC Bayern München steht auf der Wunschliste für diese Position.

Einem Bericht der spanischen Tageszeitung AS zufolge ist der Vorstand des spanischen Klubs von den Leistungen des in Ghana geborenen Spielers begeistert und erwägt, ihn 2024 zu verpflichten. Davies' Vertrag bei der deutschen Nationalmannschaft läuft 2025 aus, so dass Real Madrid ein Jahr warten würde, bevor es ein Angebot für den Spieler abgibt, ähnlich wie es einst bei Eden Hazard und Toni Kross der Fall war.

Ein Verkauf Davies ist derzeit keine Option für die Bayern

Das Interesse von Real Madrid an Alphonso Davies ist beim bayerischen Vorstand aufgefallen, der sich klar für die Beständigkeit seines Stamm-Linksverteidigers ausgesprochen hat. Alphonso Davies scheint derzeit unverkäuflich: Das sind die Worte, die Real Madrid angesichts des angeblichen Interesses in der Chefetage des Santiago Bernabeu an den Diensten des kanadischen Verteidigers zu hören bekommt. Die '19' ist eine der wichtigsten Figuren in Nagelsmanns Plänen und sein Verkauf wird nicht einfach sein, falls es dazu kommen sollte.

BILD Sport hat den Status des von Real Madrid umworbenen Linksverteidigers bei Bayern München untersucht. Jüngsten Berichten dieser Medien zufolge bereitet der Vorstand der Bayern ein saftiges Verlängerungsangebot vor, mit dem Ziel, seine Ausstiegsklausel zu erhöhen und seinen Aufenthalt in der deutschen Stadt bis 2025 zu verlängern.

Sollte dies der Fall sein, wäre dies ein besonders sensibler Rückschlag für die Pläne von Real Madrid. Die ständigen Gerüchte, die Florentino Pérez mit Alphonso Davies in Verbindung bringen, haben nicht lange auf eine Antwort aus Deutschland gewartet. Der Kontext, in dem sie auftreten, lässt zudem viel Raum für Spekulationen seitens aller Beteiligten.

Alphonso Davies käme als Ersatz für Mendy infrage

Davies würde sich als Lösung für eine Position anbieten, auf der Ferland Mendy im Angriff einige Schwächen gezeigt hat, während David Alaba sich zwar bewährt hat, aber in der Innenverteidigung die besten Leistungen gezeigt hat.


Annika ist 31 Jahre alt und schreibt für uns aus dem fußballbegeisterten Argentinien und hatte auch schon das Glück, Messi dort live zu sehen. Nachdem sie in Deutschland in der Nähe von München schon die Wochenenden gerne auf dem Fußballplatz verbracht hat, hat es sich angeboten, dass Thema mit dem Schreiben von Artikeln zu verbinden.