Aktuell

Kann Deutschland die Weltmeisterschaft 2022 gewinnen?

Wie stehen die Chancen für Deutschland WM 2022?

Wird die Mannschaft es unter Hansi Flick dieses Mal weiter schaffen, als in den letzten beiden Großturnieren? Deutschland hat es auch diese WM wieder unter die Favoriten geschafft – allerdings muss man dieses Jahr die Daumen etwas fester drücken.

Wie stehen die Chancen für Deutschland WM?

Bei der Weltmeisterschaft 2018 hat Deutschland uns eher enttäuscht, als sie bereits nach der Vorrunde ausschieden. Tatsächlich gibt es dieses Jahr in Katar aber gute Chancen für Deutschland Weltmeister 2022 zu werden. Auch das Aus im Achtelfinale im vergangenen Jahr ändert daran nichts, die Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick gehört zu den Favoriten und ist auch personell bestens aufgestellt, um den Deutschland Weltmeistertitel zu holen. In der Vergangenheit schaffte es das deutsche Team bereits vier Mal zum Weltmeister, in der FIFA Weltrangliste stehen sie derzeit auf Platz 11.

Aber wie stehen die Chancen für Deutschland WM 2022? Bei der Auslosung hatte Deutschland mit der Gruppe E eine sehr machbare Gruppe bekommen – Spanien als Gegner war zwar ein starker Gegner, Costa Rica und Japan allerdings eher weniger. Nach der überraschenden 1:2 Niederlage gegen Japan im ersten Spiel des deutschen Nationalteams in der Gruppenphase am 23.11.2022 sind die Chancen für die Mannschaft auf die Qualifikation für das Achtelfinale deutlich gesunken. Nunj ist der Sieg gegen Costa Rica ein Muss, denn nach einem so enttäuschenden Start wird kaum jemand glauben, dass Deutschland tatsächlich auch nur den Hauch einer Chance gegen Spanien hat.

Neuer Bundestrainer Hansi Flick gibt Hoffnung auf den Titel

Obwohl Deutschland ausschließlich mit überdurchschnittlichen Top-Spielern in der Nationalmannschaft besetzt ist, wurde in den letzten großen Turnieren nicht besonders gut abgeschnitten. In der WM 2018 war nach der Vorrunde Schluss, bei der EM 2021 kam man bis zum Achtelfinale. Allerdings gab es eine Änderung in der Trainerposition, die Hoffnung auf eine Besserung gibt: Statt Jogi Löw ist nun Hansi Flick neuer Bundestrainer. Die Erwartungen an ihn sind nun umso höher – er soll den Deutschland Weltmeistertitel holen und danach mit der Mannschaft 2024 Europameister werden.

Wie stehen die Chancen für Deutschland WM

Der DFB wollte ihn unbedingt als Löws Nachfolger verpflichten, woraufhin Flick den FC Bayern verließ und das Angebot annahm. In allen Spielen nach der EM ließ dieser das deutsche Nationalteam bisher in einem 4-2-3-1 auflaufen, ein System, welches er auch bei den Bayern bereits bevorzugte. Und die ersten Ergebnisse unter dem neuen Trainer waren durchaus positiv und lassen hoffen – allerdings fanden die fünf Siege auch nur gegen kleinere Gegner statt.

Deutschland Weltmeistertitel: Wie könnte der Kader 2022 aussehen?

Tor

Manuel Neuer (Bayern München), Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)

Abwehr

Armel Bella Kotchap (FC Southampton), Matthias Ginter (SC Freiburg), Christian Günter (SC Freiburg), Thilo Kehrer (West Ham United), Lukas Klostermann (RB Leipzig), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Niklas Süle (Borussia Dortmund)

Mittelfeld / Angriff

Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Niclas Füllkrug (Werder Bremen), Serge Gnabry (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Mario Götze (Eintracht Frankfurt), Ilkay Gündogan (Manchester City), Kai Havertz (FC Chelsea), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Joshua Kimmich (Bayern München), Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund), Thomas Müller (Bayern München), Jamal Musiala (Bayern München), Leroy Sane (Bayern München)

 

Wie stehen die Chancen für Deutschland WM

 

Deutschland zählt zu den Favoriten – aber nicht zu den Top-Favoriten

Also: Wie stehen die Chancen für Deutschland WM: Gar nicht mal schlecht. Mit Hansi Flick als Trainer und einem sehr gutem Kader ist Deutschland gut aufgestellt und gehört definitiv zu den Favoriten der WM 2022 – dennoch nicht zu den allergrößten.

Wie stehen die Chancen für Deutschland WM

Dies liegt eben an den nicht besonders guten Ergebnissen aus den letzten beiden Großturnieren, und auch an der Herabgesunkenen Position auf der FIFA-Weltrangliste. Auch haben sich in letzter Zeit Schwächen sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive gezeigt und auch unter den Stürmern könnte es ein Problem geben.

Vor Deutschland haben also derzeit Länder wie Belgien, Frankreich, Brasilien, Argentinien, Spanien, Italien, England und Portugal bessere Chancen auf den Weltmeistertitel und Deutschland muss sich erst wieder neu beweisen.

Das Aus für Deutschland in der Gruppenphase

Nach der enttäuschenden Niederlage gegen Japan, dem Sieg gegen Costa Rica und dem Unentschieden gegen Spanien hat Deutschland zwar 4 Punkte geholt, doch es reicht nicht, um weiter zu kommen. Der vermeintliche Außenseiter Japan hat es tatsächlich geschafft Gruppensieger der Gruppe E zu werden. An zweiter Stelle ist der Favorit Spanien mit ebenfalls 4 Punkten, aber eine deutlich besseren Tordifferenz als Deutschland. Deutschland startete mit großen Hoffnungen in die WM 2022 und schien auch tatsächlich bestens vorbereitet zu sein, doch dies war offentichtlich nicht genug. Die WM 2022 ist die zweite WM in Folge, wo es Deutschland nicht schafft über die Gruppenphase zu kommen. Tatsächlich muss erwähnt werden, dass Japan nicht nur von Deutschland, sondern auch von Spanien unterschätzt wurde. Wir hoffen, dass das Team aus seinen Fehlern lernen wird und dass die kommenden Turniere für sie besser laufen werden, so dass die deutschen Fans wieder stolz auf die Nationalelf sein können.

 


Ich heiße Alexander und bin 29 Jahre alt. Schon seit meiner Kindheit bin ich mit Leidenschaft an verschiedenen Sportarten interessiert. Fußball ist dabei an erster Stelle bei mir. Später im Jugendalter bin ich einem Fußballverein beigetreten und habe drei Jahre lang gespielt. Mit 16 war ich bereits ein großer Bayern München Fan geworden. Habe jeden Spieler aus der Bundesliga gekannt und nahezu jedes Spiel mitverfolgt. Mit der Zeit habe ich auch verschiedene Wettanbieter kennengelernt und habe selbst sogar gewettet. Daher schreibe ich gerne ab und zu ein paar Zeilen über verschiedene Fußballspiele für ligalive.