Aktuell

Weltmeisterschaft 2022: Vollständige Liste der Gruppen und Mannschaften

Im folgenden Artikel zeigen wir die Weltmeisterschaft 2022: vollständige Lister der Gruppen und Mannschaften und beantworten einige Fragen über sie.

WM Qualifikation. Wie viele Mannschaften kommen weiter?

Die WM 2022 ist die letzte Weltmeisterschaft, für die sich 32 Mannschaften qualifizieren konnten. Bereits ab der nächsten WM im Jahr 2026 erhöht sich diese Zahl bis auf 48. Die WM 2022 Qualifikation ist lange vorbei und die 32 Teams, eingeteilt in 8 Gruppen, stehen bereits fest. Die Gruppenphase fängt am 20. November an. Das Eröffnungsspiel zwischen Katar und Ecuador wird im al-Bayt Stadion in der Stadt al-Khor ausgetragen.

Das Finale der WM 2022 findet am 18. Dezember im Lusail Stadium. Im Folgenden stellen wir die Weltmeisterschaft 2022: vollständige Liste der Gruppen und Mannschaften vor, die sich bei der WM 2022 Auslosung ergeben haben und wollen einen Blick darauf werfen, welche 16 Teams die besten Chancen haben sich den Gruppensieg zu holen und somit ins Achtelfinale weiterzukommen.

Gruppe A

  • Katar
  • Ecuador
  • Senegal
  • Niederlande

Weltmeisterschaft 2022

Katar

Katar ist der Gastgeber der WM 2022 und hat sich direkt an die Spitze der Gruppe A platzieren lassen. Sie dürfen außerdem das Eröffnungsspiel der WM 2022 am 20. November gegen Ecuador bestreiten. Dennoch ist Katar bei diesem Wettbewerb ein Außenseiter, obwohl sie mit dem Sieg in dem Asien Cup letztlich für viel Ansehen gesorgt haben.

Ecuador

Die Nationalelf von Ecuador wurde 1925 als Teil der Federacion Deportiva Nacional del Ecuador gegründet. Im darauffolgenden Jahr trat sie der FIFA bei. Das erste offizielle Länderspiel haben sie aber erst im Jahr 1938 absolviert. Die besten Jahre hat die Mannshcaft bereits hinter sich, ihre beste FIFA-Ranglisten Platzierung hatten sie im Jahr 2013, damals nahmen sie den 10. Rang ein.

Senegal

Ohne jemanden zu beleidigen, kann man Senegal als einen der Außenseiter nicht nur der Gruppe A, sondern der gesamten WM 2022 bezeichnen. Keine Frage, sie haben die WM 2022 Qualifikation erfolgreich geschafft, werden es aber wohl kaum über die Gruppenphase hinausschaffen. Dennoch sind einige Erfolge des Teams nennenswert. So hat Senegal im letzten Jahr den Afrika Cup gewonnen.

Niederlande

Die Niederlande ist der klare Favorit der Gruppe A. Man kann behaupten, dass die Niederlande bei der WM 2022 Auslosung großes Glück hatten, denn in der Gruppe A treffen sie auf keine Top-Mannschaft, die ihr Weiterkommen in Frage stellen könnte. Diese Mannschaft verfügt über solche Top-Spieler wie Stefan de Vrij, Virgil van Dijk und Frenkie de Jong. Normalerweise spielen die Niederländer in der 4-3-3 Aufstellung und das gelingt ihnen meistens sehr erfolgreich. Unserer Prognose nach wird die Niederlande in die Endrunde einziehen.

Gruppe B

  • England
  • Iran
  • USA
  • Wales

Weltmeisterschaft 2022

England

Ganz ähnlich wie den Niederlanden aus der Gruppe A ergeht es England in der Gruppe B, sie sind nämlich ihren Gegnern aus der Gruppe klar überlegen. Dass die Mannschaft gerade ihre Blütezeit erlebt, steht wohl außer Frage, der eindeutige Beweis dafür war die EM 2021, wo sie bis ins Finale gekommen sind. Ohne große Mühe gelang ihnen auch die WM 2022 Qualifikation. Allerdings wurden die Fans von dem 1:1 gegen Polen überrascht. Möchte also England bei dieser WM weit kommen, muss die Mannschaft durchgehen voll bei der Sache bleiben.

Iran

Der Iran ist eine Mannschaft, die sich zwar immer wieder für ein großes Turnier qualifiziert, jedoch nie weit kommt. Unter anderem liegt es daran, dass sie kaum Konkurrenz in der Asienmeisterschaft haben und ihre eigene Liga nicht stark genug ist, um für Top-Mannschaften ein ernst zu nehmender Gegner zu werden. So hat der Iran bis auf eins alle WM 2022 Qualifikation Spiele gewonnen und bei dieser WM soll es nun besser laufen als früher.

USA

Obwohl die USA zweifelsohne zu den größten Sportnationen der Welt gehören, bleiben sie in Fragen Fußball oft außen vor. Dennoch hat sich die Sache in den letzten Jahren deutlich gebessert und ihre Nationalelf zeigt immer bessere Resultate. Derzeit belegen sie den 14. Platz in der FIFA-Rangliste. Bei der WM 2022 haben die USA große Pläne, denn sie stellen den stärksten Kader auf, mit dem sie jemals bei einer WM aufgetreten sind.

Wales

Für Wales war die WM 2022 Qualifikation ganz knapp und lediglich ein 1:0 Sieg über die Ukraine verhalf ihnen weiter. In den letzten Jahren lief es für das Team nicht besonders gut, alleine wenn man den Skandal rund um den Ex-Trainer Ryan Giggs bedenkt. Ob es Wales in die Endrunde schafft? Die meisten Fans haben große Zweifel.

Gruppe C

  • Argentinien
  • Saudi-Arabien
  • Mexiko
  • Polen

Weltmeisterschaft 2022

Argentinien

In welchem Turnier Argentinien auch teilnimmt, sie gehören zu den Favoriten und die WM 2022 ist dabei keine Ausnahme. Das letzte Mal haben sie das Finale einer EM 2014 erreicht, meistens kamen sie bis ins Viertelfinale. Viel Mut gibt der Mannschaft der Sieg der Copa America im letzten Jahr.

Saudi-Arabien

Mehr als alle Male zuvor ist die WM 2022 ein arabisches Turnier, was nicht nur am Gastgeber Katar liegt. Zwar ist Saudi-Arabien der Außenseiter der Gruppe C, sie haben aber große Hoffnungen bei diesem Turnier.

Mexiko

Die mexikanische Nationalelf schafft es zwar immer wieder in den großen Turnieren gut durch die Gruppenphasen zu kommen, scheitern aber gleich danach. Dennoch ist die Mannschaft nicht zu unterschätzen, denn sie gehört zu den Top 15 Teams nach der FIFA-Rangliste.

Polen

Die letzten 15 Jahre waren für die polnische Nationalmannschaft ein Weg, auf dem sie immer stärker wurden. Wenn sie früher darüber froh sein konnten, sich überhaupt für ein großes Turnier zu qualifizieren, so haben sie sich nun zu einem selbst für Top-Mannschaften ernst zu nehmenden Gegner entwickelt.

Gruppe D

  • Frankreich
  • Australien
  • Dänemark
  • Tunesien

Weltmeisterschaft 2022

Frankreich

Ein klarer Favorit der Gruppe D und der WM 2022 ist Frankreich, nicht zuletzt deshalb, weil sie der amtierende Weltmeister sind. Dieses Mal will Frankreich den Fluch brechen, dass der Weltmeister beim darauffolgenden Turnier immer schlecht abschneidet. Frankreichs Kader ist stark und sie haben tatsächlich gute Chancen ihren Titel zu verteidigen.

Australien

Die WM 2022 Qualifikation war für Australien knapp. Sie konnten sich lediglich nach einem Elfmeterschießen gegen Peru mit einem 5:4 behaupten. Zwar möchte Australien ihren Ruf als eine ernstzunehmende Fußballnation untermauern, bei dieser WM in der Gruppe D wird es ihnen wohl kaum gelingen.

Dänemark

Die EM 2021 war für Dänemark ist hart erkämpfter Erfolg. Nach dem Zusammenbruch von Christian Eriksen in der Vorrunde schafften sie es sich zu erholen und bis ins Halbfinale zu kommen. Die WM 2022 Qualifikation haben sie mit acht Siegen locker geschafft. Selbst für den amtierenden Weltmeister Frankreich könnte Dänemark in der Gruppe D ein ernster Gegner werden.

Tunesien

Der klare Außenseiter der Gruppe D ist Tunesien. Alle Erfolge, die die Nationalelf hatte, liegen inzwischen weit zurück. Nennenswert ist hierbei der Sieg im Afrika Cup im Jahr 2004. Dennoch schafften sie es bei der letzten WM in Russland sich für die WM zu qualifizieren und sind somit dieses Mal zweimal hintereinander mit dabei.

Gruppe E

  • Spanien
  • Costa Rica
  • Deutschland
  • Japan

Weltmeisterschaft 2022

Spanien

Ein weiterer großer Favorit der WM 2022 ist Spanien. Unter Anderem sorgt dafür der starke Kader, jede Position könnte, wenn nötig, mehrfach besetzt werden. Die EM 2021 war für Spanien mit dem Erreichen des Halbfinales ein recht großer Erfolg.

Costa Rica

Zwar hat Costa Rica die WM 2022 Qualifikation geschafft, wird es aber wohl kaum schaffen über die Gruppenphase hinauszukommen. Bei der WM 2022 Auslosung hatten sie kein Glück in die Gruppe E mit solchen Top-Teams wie Spanien und Deutschland zu kommen.

Deutschland

Die WM 2018 in Russland war für Deutschland eine Pleite. Sie haben es nicht über die Vorrunde geschafft, obwohl das Team mit Top-Spielern besetzt war und es immer noch ist. Bei der EM 2021 war ebenfalls wenig zu feiern, gerade so haben sie es ins Achtelfinale geschafft. Nach dem Trainerwechsel nach der EM 2021 gibt es wieder Hoffnung, dass Deutschland seine Fans bei einem großen Turnier nicht erneut enttäuscht.

Japan

Durch Top-Spieler wie z. B. Shinji Kagawa hat der japanische Fußball auch in Europa an Respekt gewonnen. Die japanische Nationalelf ist seit langem kein krasser Außenseiter mehr, selbst bei großen Turnieren wie der Weltmeisterschaft nicht. Trainer Hajime Moriyasu hat große Pläne für die WM 2022 und möchte Japan endgültig als einen ernstzunehmenden Gegner etablieren lassen.

Gruppe F

  • Belgien
  • Kanada
  • Marokko
  • Kroatien

Weltmeisterschaft 2022

Belgien

In den letzten Jahren hat sich die belgische Nationalmannschaft zu einem Top-Team entwickelt und gehört bei der WM 2022 eindeutig zum Favoritenkreis. Bei der WM 2018 in Russland hat es Belgien bis auf den 3. Platz geschafft und bei der WM 2022 haben sie ebenfalls Großes vor.

Kanada

Die Begriffe Kanada und Fußball-Weltmeister sind lange Zeit kein logisches Wörterpaar gewesen. Wenn sich die kanadische Nationalelf überhaupt für ein großes Turnier qualifizieren konnte, gehörten sie stets zu den Außenseitern. Die WM 2022 Qualifikation ist für sie ein großer Erfolg, den sie das erste Mal seit 36 Jahren feiern.

Marokko

Die marokkanische Nationalelf ist keine starke Mannschaft und ihre besten Jahre liegen weit in der Vergangenheit. Ihren größten WM-Erfolg hatten sie 1986, als sie es ins Achtelfinale geschafft haben. Zwar hat sich Marokko für die WM 2022 gut vorbereitet, das sieht man alleine schon am starken Kader, aber die Frage, ob sie dieses Mal zumindest den Erfolg von 1986 wiederholen können, bleibt bislang offen.

Kroatien

Die WM 2018 in Russland war für Kroatien ein großer Erfolg. Sie kamen bis ins Finale. Damit hatten sie ihr Potential aller Welt gezeigt und gehören auch bei dieser WM zum erweiterten Favoritenkreis, obwohl sie bei der EM 2021 es lediglich bis ins Achtelfinale schafften.

Gruppe G

  • Brasilien
  • Serbien
  • Schweiz
  • Kamerun

Weltmeisterschaft 2022

Brasilien

Ein klarer Top-Favorit, wie bei zahlreichen Turnieren vorher auch, ist Brasilien unter den WM 2022 Mannschaften. Bisher gelang es dem südamerikanischen Land fünfmal Weltmeister zu werden und sie Chancen stehen gut, dass sich diese Zahl um eins erhöht, auch wenn sie das letzte Mal vor 20 Jahren den Titel geholt haben.

Serbien

Die WM 2022 Qualifikation ist für Serbien ein Erfolg, vor allem wenn man an den Sieg über den Favoriten Portugal denkt. Die Fans hoffen, dass dieser Erfolg anhalten wird, auch wenn mit Brasilien, der Schweiz und Kamerun es Serbien nicht gerade mit leichten Gegnern zu tun haben wird.

Schweiz

Zwar kann man die Schweiz nicht als eine große Fußballnation bezeichnen, sie kamen aber des Öfteren bei internationalen Fußballturnieren aus der Gruppenphase raus. Dabei muss man bedenken, dass die Schweiz fast immer einen starken Kader hatte, der in den letzten Jahren sogar noch stärker geworden ist.

Kamerun

Kamerun ist eine der bekanntesten afrikanischen Fußballnationalmannschaften. Zwar sind bekannte Superstars des Teams bereits gegangen, die Fans hoffen aber weiterhin auf einen Erfolg von Kamerun bei der WM 2022.

Gruppe H

  • Portugal
  • Ghana
  • Uruguay
  • Südkorea

Weltmeisterschaft 2022

Portugal

Bei welchem Turnier Portugal aus antritt, das Team ist immer ein Favorit. Die großen Erfolge der letzten Jahre haben das nur noch mehr unter Beweis gestellt – der Titel bei der EM 2016 und der Sieg in der ersten Nations League. Dennoch gab es auch einen Misserfolg – die EM 2021, da kamen sie nur bis ins Achtelfinale.

Ghana

In den früheren Jahren war die Nationalelf von Ghana wohl eine der bekanntesten Fußballmannschaften Afrikas. Obwohl die letzten Turniere für sie eher ernüchternd verliefen, hat sich ein deutlicher Abwärtstrend verzeichnet. Die WM 2022 ist für Ghana eine Möglichkeit diesen Trend zu brechen.

Uruguay

Auch Uruguay ist eine Mannschaft von „früher“ und zählte zweifelsohne zu den Top-Teams der Welt. Zwar ist nach der Jahrhundertwende eine Besserung zu verzeichnen, große Erfolge gab es in den 20 Jahren jedoch nicht.

Südkorea

Das einzige Mal, wo Südkorea bei einer WM gut abschneiden konnte, war 2002. Damals schafften sie es als Gastgeber bis ins Halbfinale. Seitdem konnte Südkorea keine internationalen Erfolge mehr erreichen. Südkorea ist eine der WM 2022 Mannschaften, die man zu den klaren Außenseitern zählen kann.

FAQ

Welche der WM 2022 Mannschaften sind die Favoriten?

Zu den Top-Favoriten der WM 2022 gehören Brasilien, Frankreich, England und Deutschland.

Welche der WM 2022 Mannschaften sind die Außenseiter?

Zu den größten Außenseitern der WM 2022 gehören Saudi-Arabien, Katar und Costa Rica.

Wie viele WM 2022 Mannschaften kommen in die Endrunde?

Es kommen 16 Mannschaften in die Endrunden.

Kann ich bereits jetzt auf den Sieger der WM 2022 wetten?

Ja, bei den meisten Buchmachern ist das möglich.

Können sich die WM 2022 Gruppen noch ändern?

Nein, nach der WM 2022 Auslosung stehen sie fest.