Wechsel? Javi Martinez – Der „Mal wieder“-Transfer des FC Bayern!
Wechsel nun doch 2021? Javi Martinez steht beim FC Bayern München wohl vor einem Transfer und vor einem Abschied. Bilbao lockt ihn.
Es ist mal wieder soweit. Javi Martinez (32) will am Saisonende 2020/2021 „den FC Bayern mit großer Wahrscheinlichkeit verlassen.“ Wie lange diese Ansage gilt? Man darf gespannt sein! Martinez sollte per Transfer im Sommer eigentlich zu Athletic Bilbao zurückkehren. Am Ende blieb er aufgrund personeller Engpässe dann doch. Der Wechsel wurde vertagt. Ein Glücksfall für die Bayern, wie sich weisen sollte…
Die Basken hatten Martinez 2012 für mit einer Ablöse von 40 Mio. Euro zum damals teuersten Transfer der Bundesliga-Geschichte gemacht. 8-mal hat Martinez mit dem FC Bayern seither die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Dazu kamen 2 Triumphe in der Champions League. Zudem war Martinez 2010 mit Spanien Weltmeister und holte 2012 die Europameisterschaft. Zudem gewann er im Trikot von ,,La Roja” 2 Titel im Junioren-Bereich. Die U19-Europameisterschaft 2007 und die U21-EM 2011.
Martinez galt schon im Frühjahr 2020 als Streich-Kandidat beim FC Bayern. Wurden in den Medien Spieler gehandelt, die den Verein auf sicher verlassen sollten, war Martinez neben Jérome Boateng immer dabei.
Jetzt will Martinez wieder mal weg. „Es waren tolle Jahre hier, man muss sehen, was in der Zukunft passiert“, sagte der 32-Jährige. Martinez am Montag: „Ich würde aber gerne noch etwas Neues probieren, bevor ich meine Karriere beende.“ Das wollte er offenbar schon im Sommer – und am Ende saß er doch im Flugzeug nach Budapest. Dort betritt der FC Bayern das Finale im UEFA Supercup. Martinez erzielte das 2:1-Siegtor gegen Europa-League-Sieger FC Sevilla. Und die Fachwelt wunderte sich. Tage zuvor schien ein Transfer von Martinez zurück nach Bilbao beschlossene Sache zu sein.
Athletic Bilbao ist wohl wieder in der Verlosung. Mit den Basken erreichte Martinez vor seinem Transfer zu den Bayern 2012 das Europa-League-Finale. Er wurde schon vor der Ära 2, in der viele spanisch sprachige Stars nach München kamen, verpflichtet. Interesse soll auch der saudi-arabische Klub Al Nasr Riad haben.