Ewig Süchtige, Genussraucher, High Flyer
Er wurde von einem BILD-Reporter auf dem Balkon sitzend und Karten spielend mit seinen Teamkameraden entdeckt. Und diese Angewohnheit hat er wohl auch in seiner Zeit bei Real Madrid nicht abgelegt. Damit liegt er durchaus im Trend. Denn ab und an quarzende Trainer sind durchaus üblich in der Trainergilde. Man muss es ja nicht gleich so übertreiben wie einst Werner Lorant und Ernst Happel.
Es fällt natürlich deutlich schwerer, als rauchender Trainer den Spielern die Zigarette zu verbieten. Auch wenn die negativen Folgen klar sind. Da hatte es ein Diätfreak wie Jupp Heynckes, der auch sonst gesund lebt, oder ein Nahrungsaufnahme-Fundamentalist wie Thomas Tuchel in der Argumentation schon deutlich leichter.
Trotzdem: Wirklich stressfrei verlief das WM-Finale 2006 für Zidane nicht. Ein Kopfstoß gegen Marco Materazzi und ein schändlicher Abgang für einen der größten Fußballer seiner Zeit, eine unwürdige Szene, die die dramatische Finalpartie in Berlin auf ewig überlagern wird – da half auch die Zigarette davor nicht!
Dass die Stressbewältigung mittels einer Zigarette im französischen Team rund um das verlorene WM-Finale am 9. Juli 2006 gegen Italien generell um sich griff, bestätigte auch Ex-Nationalspieler und Bayern-Star Willy Sagnol. „Ich musste auf die Toilette gehen und in zehn Minuten 250 Zigaretten rauchen. So bin ich aus der Situation rausgekommen“, verriet Sagnol im April 2020 Radio Monte Carlo.
Alternativ empfehlen wir weite Ligalivenet-Stories, die durch das Klicken auf das Bild, die Überschrift oder den Hinweis der weiter unten folgenden Vorschaubilder, Überschriften und Hinweise empfangbar sind.
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia Dortmund. Für Lover und Hater.
Kuratierte Fußball-News und Events aus der ganzen Welt. Stündlich aktualisiert.