Das sind die 20 schnellsten Spieler der Bundesliga

Aktuell

Das sind die 20 schnellsten Spieler der Bundesliga

Wer sind die 20 schnellsten Spieler der Bundesliga? Die Dive-Men Timo Werner oder Arjen Robben? Der Cousin von Uwe Seeler? Marcel “keiner ist schneller” Heller? Oder ein Aussie? Und wie schnell sind die Speedster der Bundesliga im Vergleich zu den Kollegen aus den anderen Top-Ligen oder im Vergleich zum schnellsten Mann der Welt, Usain Bolt?Die Fragen sind nicht einfach zu beantworten. Denn es gibt verschiedene Geschwindikeitsmessungen und verschieden Systematiken, die häufig miteinander verwechselt werden. Und es gibt verschiedene Kategorien von Speed.

1) Reine Höchstgeschwindigkeit – gemessen ohne Ball – wie beim Sprint eines 100 Meter Läufers
2) Höchstgeschwindigkeit mit Ball am Fuß – zum Beispiel beim Dribbling und
3) Momentum oder die Geschwindigkeit beim Beschleunigen auf den ersten 2 – 5 Metern eines Dribblings oder eines Laufs.

Und es können immer nur die Spieler in ein Ranking aufgenommen werden, die auch gemessen werden. Spieler, die nicht gemessen werden, können auch nicht miteinander verglichen werden. Also beziehen sich die vorhandenen Daten streng genommen auch nur auf die schnellsten gemessenen Spieler und in unserem Fall auf den Top-Speed dieser gemessenen Spieler in der Saison 2016/17.

Ob da jemand in einer früheren Saison schneller war, können wir nicht sagen. Es sei denn, es liegen konkrete Messdaten vor. Es kann also gut sein, dass der schnellste Spieler der Saison 2016/17 nicht der schnellste Spieler der Bundesliga ist.Erschwerend kommt hinzu: Dass ein Spieler mit einer Maximalgeschwindigkeit von x km/h gemessen wurde, heißt auch nicht, dass er es nicht noch schneller kann, aber es im Moment der Messung gar nicht musst oder wollte. Fußball ist halt kein Wettrennen. Und warum sollte ein Spieler schneller rennen, als er muss.

Denn Speed “geht” natürlich auf die Kontrolle und wirkt sich negativ aus auf Faktoren wie Ballbehandlung, Schusstechnik, etc.

Offizielle Messungen der Geschwindigkeit eines Spielers gibt es seit einigen Jahren bei offiziellen Turnieren. Dazu lassen die Premier League und die Primera Division die Geschwindigkeit messen. In Deutschland misst Opta den Top-Speed der Bundesligisten und hat dieses zuletzt im Januar 2017 veröffentlicht. Hierauf beruht unser Ranking.

Wie definiert und misst Opta die schnellsten Spieler und ihren Top-Speed? Die schnellsten Buli-Spieler sind bei Opta in der Kategorie “Top-Speed” erfasst.

Ein Sprint wird von Opta nur als Sprint gewertet, wenn ein Spieler mehr als 2 Sekunden lang mindestens 4,0 Meter pro Sekunde läuft und währenddessen mindestens 6,3 m/s schnell ist, wobei zwischen erstem und letztem Erreichen der 6,3 m/s-Schwelle mehr als 1 Sek. liegt. Der beste Sprint eines Spielers ist sein Top-Speed.

Die Messungen von Opta in der Saison 2016/17 müssen nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Deshalb bringen wir am Schluss des Beitrags alternative Messungen. Das führt zu anderen Spielern und anderen Messungen und einem neuen Top-Speedster in der Bundesliga.

Der erzielte den Rekord aber nicht bei einem Bundesligaspiel. Übrigens: Einige der üblichen Verdächtigen tauchen im Ranking der schnellsten 20 Top-Speedster gar nicht auf. Andere nicht sehr weit vorne. Und wieder andere, die eher behäbig aussehen, kommen richtig flink daher. Entweder die Uhr war kaputt oder einige kräftige Abwehrspieler und Stürmer sind wirklich viel schneller als sie ausschauen.

Wir fangen auf Platz 20 an und gehen dann Platz für Platz vor – bis zu Platz 1. Danach kommen die alternativen Messungen und die alternativen Rankings mit den anderen Fußballern vorne.

Und ganz zum Schluss vergleichen wir die den Top Speed der schnellsten Fußballer mit dem Top Speed des schnellsten Manns der Welt.“Ich glaube, wir können in dieser Saison etwas erreichen – ich sage aber nicht was….”

Andrej Kramarić (* 19. Juni 1991 in Zagreb) ist kroatischer Fußballspieler und steht seit Anfang 2016 bei der TSG 1899 Hoffenheim unter Vertrag.

Seine Karriere begann Kramarić in der Jugend von Dinamo Zagreb. Für die Jugendmannschaften von Dinamo erzielte er über 450 Tore und stellte damit einen Vereinsrekord auf. Am 24. April 2009 debütierte er für die erste Mannschaft im Spiel gegen NK Zagreb. Zwischen 2009 und 2011 wurde Kramarić mit Dinamo dreimal kroatischer Meister. 2009 und 2011 wurde er mit Dinamo zudem Pokalsieger.

Im Sommer 2013 wechselte Kramarić zu HNK Rijeka. Dort wurde er 2014 zum dritten Mal kroatischer Pokalsieger und mit zehn Treffen bester Torschütze im Cup-Wettbewerb. In der Saison 2014/15 wurde Kramarić, obwohl er Rijeka im Winter verließ, mit 21 Treffern vor dem Chilenen Ángelo Henríquez (20 Tore) Torschützenkönig.

Zur Rückrunde der Saison 2014/15 wechselte Kramarić in die Premier League zu Leicester City, wo sich der Stürmer allerdings nicht durchsetzen konnte.

Bestritt er im Frühjahr 2015 in der Premier League noch 13 Spiele, so kam er im Herbst 2015 nur noch zu 2 Spielen, bei denen er auf ganze 22 Minuten Einsatzzeit kam. Am 20. Januar 2016 wechselte er auf Leihbasis bis zum Ende der Saison 2015/16 in die Bundesliga zur TSG 1899 Hoffenheim.

Er erzielte beim 1:1 im Spiel gegen den SV Werder Bremen am 13. Februar 2016 (21. Spieltag) sein erstes Bundesligator; allerdings wurde er später mit der gelb-roten Karte des Feldes verwiesen. Insgesamt kam Kramarić auf 15 Einsätze, in denen er fünf Tore erzielte und vier weitere Tore vorlegte.

Zur Saison 2016/17 wurde er von der TSG fest verpflichtet und mit einem bis zum 30. Juni 2020 datierten Vertrag ausgestattetKramarić spielt seit 2014 für die kroatische A-Nationalmannschaft. Am 31. Mai 2016 wurde er ins Aufgebot für die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich berufen. Er kam dort dreimal zum Einsatz und wurde jedes Mal in den Schlussminuten eingewechselt.

So auch im Achtelfinale gegen Portugal, als das Team mit 0:1 nach Verlängerung verlor und damit ausschied.Mitglied der kroatischer Meistermannschaft von Dinamo Zagreb in den Spielzeiten 2008/09, 2009/10 und 2010/11
Mitglied der kroatischen Pokalsiegermannschaft von Dinamo Zagreb in den Jahren 2009 und 2011 sowie von HNK Rijeka 2014
Mitglied der englischen Meistermannschaft von Leicester City in der Spielzeit 2015/16
Kroatischer Torschützenkönig 2014/15 mit HNK RijekaHoffenheims Fans wählten Stürmer Andrej Kramaric (25) zu ihrem Spieler der Saison! Kein Wunder: Der Kroaten-Kracher war in der abgelaufenen Spielzeit der beste Torjäger- und Scorer bei der TSG, schoss 15 Tore und bereitete weitere 8 Treffer vor. Da kommen nicht nur die eigenen Anhänger ins Schwärmen…

“Ich glaube, wir können in dieser Saison etwas erreichen – ich sage aber nicht was….”

Andrej Kramaric nach dem 21. Spieltag der Saison 2016/17“Nach dem Spiel wirst du mich um Karten anbetteln”

Daniel Caligiuri (* 15. Januar 1988 in Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg) ist ein deutscher Fußballspieler, der auch die italienische Staatsangehörigkeit besitzt. Der Mittelfeldspieler steht beim FC Schalke 04 unter Vertrag.

Daniel Caligiuri spielte vier Jahre in der Jugend des SV Zimmern. Im Sommer 2005 wechselte er in die Fußballschule des SC Freiburg und kam für die U-19 des SCF zum Einsatz. 2008 wurde er mit dem SC Freiburg II Oberligameister und stieg in die Regionalliga Süd auf.

Sein Bundesligadebüt in der ersten Mannschaft des SC Freiburg gab er am 7. November 2009, als er beim 2:1-Auswärtssieg gegen den VfL Bochum in der Startaufstellung stand. Am 10. Februar 2012 erzielte er beim 2:3 gegen VfL Wolfsburg sein erstes Bundesligator. Caligiuri wurde in der Rückrunde 2012 zum Stammspieler.

Zur Saison 2013/14 wechselte Caligiuri innerhalb der Liga zum VfL Wolfsburg. Er unterschrieb einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2017. Zur Rückrunde der Saison 2016/17 wechselte Caligiuri zum FC Schalke 04, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2020 laufenden Vertrag erhielt.

Sein Bundesliga-Debüt für Schalke 04 gab er am 27. Januar 2017 bei der 0:1-Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt. Am 12. März (24. Spieltag) erzielte Caligiuri mit dem 3:0-Siegtreffer gegen den FC Augsburg sein erstes Tor für Schalke 04 in der Bundesliga.Im Mai 2015 wurde Caligiuri von Trainer Antonio Conte im Rahmen der Länderspiele gegen Kroatien und Portugal erstmals für einen Lehrgang der italienischen Nationalmannschaft nominiert, schließlich jedoch nicht in den endgültigen Kader zu den zwei Partien aufgenommen.DFB-Pokal-Sieger: 2015
Deutscher Vizemeister: 2015
DFL-Supercup: 2015

“Nach dem Spiel wirst du mich um Karten anbetteln”.

“Ja, die vielen Niederlagen gegen dich vergesse ich nicht. Dann kam meist der Papa dazwischen und hat aus Mitleid mit mir gefordert, dass du mich auch mal gewinnen lässt, damit ich nicht mit Fußball aufhöre”.

Daniel Caligiuri zu seinem Bruder Marco im Interview vor dem DFB Pokalspiel Mainz 05 gegen den SC Freiburg am 26.02.2013 in der FAZ.“Ich habe Dembele nur mit seinen eigenen Waffen bekämpft.”

Mitchell-Elijah Weiser (* 21. April 1994 in Troisdorf) ist ein deutscher Fußballspieler. Er steht seit der Saison 2015/16 beim Bundesligisten Hertha BSC unter Vertrag.

“Muniain” – Javi Martinez rief ihn bei Bayern München so wegen der Ähnlichkeit von MItchell Weiser mit Martínez Ex-Kollegen Ilker Muniain ivon Atletic Bilbao.

Mitchell Weiser wurde in Troisdorf geboren, als sein Vater Patrick Weiser beim 1. FC Köln unter Vertrag stand. In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre lebte Mitchell in Frankreich, wo sein Vater für Stade Rennes spielte. Kurz vor der Jahrtausendwende kehrte die Familie nach Deutschland zurück, als der Vater im Jahr 1999 beim VfL Wolfsburg unterschrieb.

Am 25. Februar 2012 (23. Spieltag) gab er bei der 0:2-Heimniederlage gegen Bayer 04 Leverkusen sein Bundesligadebüt, als er in der 74. Spielminute für Mato Jajalo eingewechselt wurde. Damit ist er bisher jüngster Debütant des 1. FC Köln in der Bundesliga.

Zur Saison 2012/13 wechselte Weiser zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München, bei dem er einen bis 30. Juni 2015 gültigen Lizenzspielervertrag unterschrieb. Sein Ligadebüt gab er für die zweite Mannschaft am 22. August 2012 (9. Spieltag) beim 1:0-Sieg im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg II. Sein erstes Pflichtspiel für die Profimannschaft absolvierte er am 31. Oktober 2012 beim 4:0-Sieg im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern in der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals mit Einwechslung für Rafinha in der 79. Minute.

Um Weiser Spielpraxis zu geben, einigten sich der FC Bayern München und der 1. FC Kaiserslautern Anfang Januar 2013 auf ein bis zum Ende der Saison 2012/13 gültiges Leihgeschäft. Er debütierte am 20. Spieltag beim 1:0-Auswärtssieg gegen den TSV 1860 München in der Startaufstellung. In der 86. Minute wurde er für Florian Riedel ausgewechselt. Für den 1. FCK kam Weiser auf 13 Zweitligaeinsätze, in denen er zwei Tore erzielte. Mit seinem Team belegte er den dritten Tabellenplatz. In der Relegation musste man sich allerdings der TSG 1899 Hoffenheim geschlagen geben.Zur Saison 2013/14 kehrte Weiser zum FC Bayern München zurück.

Unter Pep Guardiola kam er nur auf drei Ligaeinsätze und spielte wieder hauptsächlich in der zweiten Mannschaft. Mit seinem Team wurde Weiser deutscher Meister und DFB-Pokal-Sieger. In der Saison 2014/15 machte Weiser, nachdem er in der Hinrunde nicht bei den Profis eingesetzt worden war, in der Rückrunde mit guten Leistungen auf sich aufmerksam. Am 22. Spieltag (21. Februar 2015) erzielte er beim 6:0-Auswärtssieg beim SC Paderborn 07 sein erstes Bundesligator.

Im Juni 2015 wechselte Weiser ablösefrei zu Hertha BSC und erhielt dort einen bis 30. Juni 2018 gültigen Vertrag. Sein Bundesliga-Debüt für den Verein gab er am 21. August 2015 (2. Spieltag) beim 1:1 im Heimspiel gegen Werder Bremen mit Einwechslung für Jens Hegeler in der 75. Minute. Sein erstes Tor im Trikot der Hertha erzielte er beim 1:0-Auswärtssieg am 10. Spieltag am 24. Oktober 2015 im Spiel gegen den FC Ingolstadt 04, als er in der 11. Spielminute das Siegtor schoss.Am 10. Februar 2010 bestritt Weiser sein erstes Länderspiel, das er für die U-16-Nationalmannschaft, beim 6:0-Sieg auf Zypern gegen die Auswahl der Gastgeber, absolvierte. Am 4. September 2010 erzielte er bei seinem ersten Einsatz für die U-17-Nationalmannschaft beim 2:0-Sieg über die aserbaidschanische Auswahl sein erstes Länderspieltor. Mit den U-17-Junioren nahm er vom 3. bis 15. Mai 2011 an der U-17-Europameisterschaft in Serbien teil. Weiser, der während des Turniers als rechter Außenverteidiger agierte, wurde vom Technischen Team der UEFA in die Mannschaft des Turniers gewählt.

Wenige Wochen später gehörte er auch dem deutschen Aufgebot an, das bei der U-17-Weltmeisterschaft in Mexiko unter Trainer Steffen Freund den dritten Platz erreichte. Dabei gehörte Weiser nach Meinung der Technischen Studien-Gruppe der FIFA als „wendiger und antrittsstarker rechter Mittelfeldspieler mit gutem Passspiel und guter Technik“ zu den herausragenden Akteuren seines Teams und trug mit drei Toren in sechs Einsätzen zum Turnierergebnis bei.

Durch konstant starke Leistungen bei Hertha BSC wurde er von Horst Hrubesch am 6. November 2015 erstmals in den Kader der U-21-Nationalmannschaft für Spiele gegen die Auswahlen Aserbaidschans und Österreichs berufen. Sein Länderspieldebüt für die U-21-Nationalmannschaft gab er am 13. November 2015 in Regensburg im Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft 2017 in Polen beim 3:1-Sieg gegen die aserbaidschanische Auswahl.

Mit der U-21-Nationalmannschaft wurde Mitchell Weiser am 30. Juni 2017 in Polen Europameister. Im Finale gegen Spanien erzielte Weiser beim 1:0-Sieg das entscheidende Tor.

Nationalmannschaft

U-21-Europameister: 2017
U-17-Vize-Europameister: 2011
Dritter der U-17-Weltmeisterschaft: 2011

 

Verein

FIFA-Klub-Weltmeister: 2013
UEFA-Super-Cup-Sieger: 2013
Deutscher Meister: 2014, 2015
Deutscher Pokalsieger: 2014
DFL-Supercupsieger: 2012
Deutscher B-Jugend-Meister: 2011

“Ich habe Dembele nur mit seinen eigenen Waffen bekämpft.”

Mitchell Weiser auf die Häme im Internet nach seiner Schwalbe im Spiel gegen Borussia Dortmund 2017. Was war passiert? Um Zeit zu schinden, wollte Weiser kurz vor Schluss den Ball per Abschlag wegdreschen – wofür er später auch die Gelbe Karte sah. Als Dortmunds Ousmane Dembele jedoch bemerkte, was Weiser vorhatte, versuchte er, Weisers Schuss noch zu verhindern. Dabei rutsche Dembele jedoch aus und traf den Berliner am Fuß.

Weiser wälzte sich anschließend über den Platz, als wäre gerade ein Traktor über seinen Fuß gefahren und legte eine Rolle nach der nächsten hin. Sogar Weiser selbst gab nach dem Spiel bei Sky zunächst zu, dass er die Aktion von Dembele bewusst schlimmer verkauft hatte, als sie tatsächlich war.“Warum soll er jetzt zu Chelsea gehen und nur noch gegen Bournemouth und Crystal Palace spielen?”

Andreas Bødtker Christensen (* 10. April 1996 in Allerød) ist ein dänischer Fußballspieler. Er spielt seit seiner Jugend beim FC Chelsea und gehört seit 2013 zu dessen Profimannschaft. Von 2015 bis 2017 war er auf Leihbasis bei Borussia Mönchengladbach aktiv. AC – In der Kabine wurde er von den Mitspielern in Gladbach mit Vorliebe AC genannt.Christensen begann in der Nachwuchsabteilung von Brøndby IF mit dem Fußballspielen und stieg zum Jugendnationalspieler auf. Durch seine Leistungen wurden Talentsichter ausländischer Klubs auf ihn aufmerksam.

Im Jahre 2012 wechselte Christensen in die Jugendakademie des FC Chelsea. In der Spielzeit 2012/13 spielte er elfmal in der U-21 des Vereins; am 19. Mai 2013 beim 2:1-Sieg am letzten Spieltag der Saison 2012/13 saß er erstmals auf der Bank bei einem Spiel der Profimannschaft. In der folgenden Spielzeit kam er zu 21 Einsätzen für die U-21. Am Ende der Spielzeit stand der Gewinn der Meisterschaft, nachdem man im Endspiel die Altersgenossen von Manchester United mit 2:1 geschlagen hatte.

Am 24. Oktober 2014 spielte Christensen beim 2:1-Sieg im League-Cup-Achtelfinale gegen Shrewsbury Town erstmals für die Profis. Am 24. Januar 2015 wurde er erstmals im FA Cup in der vierten Runde bei der 2:4-Niederlage gegen Bradford City eingesetzt; er kam über die volle Spielzeit zum Einsatz. Am 24. Mai 2015 spielte Christensen erstmals im Liga- und Profifußball, als er beim 3:1-Sieg am letzten Spieltag der Saison 2014/15 gegen den AFC Sunderland in der 78. Minute für John Obi Mikel eingewechselt wurde. Am Ende der Spielzeit stand der Gewinn der englischen Meisterschaft. In der U-21-Liga spielte er in elf Spielen und in der UEFA Youth League in zehn Spielen.

Zur Saison 2015/16 wechselte Christensen für zwei Jahre auf Leihbasis in die deutsche Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach. Sein Bundesligadebüt gab er am ersten Spieltag im Auswärtsspiel gegen Borussia Dortmund, das mit 0:4 verloren wurde.

Am 5. Februar 2016 (20. Spieltag) erzielte er beim 5:1-Sieg im Heimspiel gegen Werder Bremen mit den Treffern zum 2:0 und 3:0 in der 31. und 50. Minute seine ersten beiden Bundesligatore.Seit der U-16 spielt Christensen für sämtliche dänische U-Nationalmannschaften. Am 2. Juni 2015, kurz nach der Nominierung von U-21-Nationaltrainer Jess Thorup in den Kader für die U-21-EM, wurde Christensen von Morten Olsen erstmals in den Kader der dänischen A-Nationalmannschaft eingeladen, als er für die Länderspiele gegen die Auswahlen Montenegros und Serbiens nominiert wurde.

Am 8. Juni 2015 wurde er beim 2:1-Sieg im Freundschaftsspiel in Viborg gegen die Montenegriner in der 64. Minute für Pierre Emile Højbjerg eingewechselt. Fünf Tage später wurde er beim 2:0-Sieg im EM-Qualifikationsspiel im Parken-Stadion zu Kopenhagen gegen die Serben erneut eingewechselt, dieses Mal in der 77. Minute für William Kvist.

“Bei Andreas ist es so, dass wirklich der Vater und der Junge sehr, sehr großes Interesse haben, Mönchengladbach zu machen.”

“Andreas hat jetzt 100 Spiele [77 waren es bis dahin] auf Topniveau gemacht, gegen die Topstürmer der Welt. Warum soll er jetzt zu Chelsea gehen und nur noch gegen Bournemouth und Crystal Palace spielen? Aber die entscheidenden Spiele machen Gary Cahill und David Luiz. Und diese Gedanken macht sich Andreas Christensen auch.”

Max Eberl Ende April 2017 zur Situation von Andreas Christensen“Das System ist krank.”

Julian Baumgartlinger (* 2. Jänner 1988 in Salzburg) ist ein österreichischer Fußballspieler. Er steht seit der Saison 2016/17 bei Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag. Er ist der Mannschaftskapitän der österreichischen Nationalmannschaft.

Julian Baumgartlinger begann im Alter von fünf Jahren, beim USC Mattsee Fußball zu spielen. 2001 wechselte er zur Jugend des TSV 1860 München. Sein erstes Spiel bei den Amateuren absolvierte er in der Saison 2006/07 in der Regionalliga Süd, in der er bis 2009 37 Spiele bestritt und ein Tor erzielte. In der Saison 2007/08 stand er zwar formal nicht im Profikader, gab jedoch am 12. November 2007 im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach sein Profidebüt in der 2. Bundesliga. Ab dem Sommer 2008 gehörte er dem Profikader an. Bis 2009 kam er in 13 Ligaspielen der ersten Mannschaft zum Einsatz.

Im Sommer 2009 unterschrieb Baumgartlinger beim österreichischen Bundesligisten FK Austria Wien einen bis 2012 laufenden Vertrag, bestritt 61 Ligaspiele für den Verein und erzielte dabei ein Tor.

Im Sommer 2011 wechselte er zum 1. FSV Mainz 05 in die deutsche Bundesliga. Hier entwickelte er sich zu einem Führungsspieler und war in der Saison 2015/16 Mannschaftskapitän. Sein erstes Bundesligator erzielte er am 12. Februar 2016 (21. Spieltag) beim 2:1-Sieg im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 mit dem Treffer zum Endstand in der 79. Minute. Für Mainz 05 bestritt er 124 Bundesligaspiele, in denen er zwei Treffer erzielte. Sein Vertrag lief bis 2019.

Zur Saison 2016/17 wechselte Baumgartlinger zu Bayer 04 Leverkusen. Er erhielt dort einen bis Ende Juni 2020 laufenden Vertrag.Baumgartlinger spielte seit der U-16 in den Nachwuchsmannschaften des ÖFB. Im Jahr 2009 war er Kapitän der U-21-Nationalmannschaft. Am 9. September 2009 absolvierte er sein Debüt in der A-Nationalmannschaft bei einem WM-Qualifikationsspiel gegen die Auswahl Rumäniens. Sein erstes Tor für die ÖFB-Auswahl erzielte er am 3. Juni 2014 im Freundschaftsspiel gegen die tschechische Auswahl zum 2:1-Endstand.

Bei der EM 2016 in Frankreich spielte Baumgartlinger mit der österreichischen Mannschaft alle Gruppenspiele über die komplette Spieldauer. Die Mannschaft schied als Gruppenletzter mit einem gewonnenen Punkt aus.

Im August 2016 wurde Baumgartlinger zum Mannschaftskapitän der Nationalmannschaft als Nachfolger des zurückgetretenen Christian Fuchs ernannt.

Als Österreicher, der in Leverkusen und Mainz Fußball spielt(e), hat man logischerweise keine Titelerfolge. Wie auch?!

“So geht es hoffentlich nicht weiter. Der Markt wird sich regulieren, denn das System ist krank. Manipulation und Korruption sorgen dafür, dass man sich von der Basis, dem Spiel an sich, vom ehrlichen Wettbewerb, verabschiedet hat.”

Schluchti-Philosoph Julian Baumgartlinger im Januar 2017 zur Situation des Fußballs an sich und als solches. Da kommen Bela Rethy, Heribert Faßbender und Marcel Reif nicht mit.
Bruno Henrique Pinto (* 30. Dezember 1990 in Belo Horizonte), kurz Bruno Henrique, ist ein brasilianischer Fußballspieler. Der Stürmer spielt seit Anfang 2017 für den FC Santos.

Bruno Henrique begann seine Karriere in seiner Geburtsstadt bei Cruzeiro Belo Horizonte. Im Januar 2012 wurde er an den Uberlândia EC verliehen, der ihn im Sommer 2013 auch fest verpflichtete. Im Januar 2014 wurde er für ein Jahr an den Itumbiara EC verliehen. Im Januar 2015 wechselte Bruno Henrique zum Erstligisten Goiás EC, für den er im Mai 2015 in der Série A debütierte.

Am 29. Januar 2016 wechselte Bruno Henrique in die Bundesliga zum VfL Wolfsburg, bei dem er einen bis Juni 2019 laufenden Vertrag unterschrieb. Am 6. April 2016 bestritt er sein Startelfdebüt im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen Real Madrid, das der VfL Wolfsburg mit 2:0 gewann.Keine

Sonstiges 

Nach der Hinrunde der Saison 2016/17 kehrte Bruno Henrique in seine Heimat zurück und schloss sich dem FC Santos an. Vielleicht hat ihm keiner erklärt, wie man schnell ins Berliner Nachtleben kommt und Wolfsburg war dann doch zu langweilig.Abdul Rahman Baba, auch bekannt als Baba Rahman (* 2. Juli 1994 in Tamale), ist ein ghanaischer Fußballspieler. Der Außenverteidiger steht seit der Saison 2015/16 beim englischen Erstligisten FC Chelsea unter Vertrag und ist für die ghanaische Nationalmannschaft aktiv.

Abdul Rahman Baba begann seine Laufbahn 2004 beim ghanaischen Verein Young Meteors Tamale und spielte später für den Dreamz FC. Im Sommer 2011 wurde er an den ghanaischen Erstligisten Asante Kotoko, mit dem er die ghanaische Fußballmeisterschaft gewann, verliehen. Der Zweitligist SpVgg Greuther Fürth verpflichtete ihn zur Saison 2012/13.

Sein Debüt für die SpVgg gab er am 19. August 2012 im DFB-Pokal-Spiel, als er in der 58. Minute für Christopher Nöthe eingewechselt wurde. Er sah im Spiel die Rote Karte. Sein Bundesligadebüt gab er am 25. September 2012 (5. Spieltag) bei der 0:2-Niederlage im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf mit Einwechslung zur zweiten Halbzeit für Heinrich Schmidtgal. Im Laufe der Saison verdrängte er Schmidtgal und war seit dem 18. Spieltag Stammspieler bei den Fürthern.

Seine ersten beiden Tore für die SpVgg Greuther Fürth erzielte er am 11. August 2014 (2. Spieltag) im Frankenderby in der Zweitligabegegnung gegen den 1. FC Nürnberg. Beim 5:1-Sieg traf er zur 1:0-Führung in der achten Minute und zum 3:1 in der 57. Minute. In dieser Partie war Baba allerdings nicht als Außenverteidiger, sondern als Mittelfeldspieler aufgestellt.

Am 12. August 2014 erzielten der FC Augsburg und die SpVgg Greuther Fürth Einigung während der laufenden Zweitligasaison über den Wechsel Babas nach Augsburg. Am 16. August 2015 wechselte Baba in die Premier League zum FC Chelsea und unterschrieb einen Fünfjahresvertrag. Nachdem er sich in der Saison 2015/16 keinen Stammplatz erspielt und nur 15 Ligaspiele absolviert hatte, wurde er im Sommer 2016 für die Saison 2016/17 an den FC Schalke 04 ausgeliehen.

Das erste Spiel für den FC Schalke 04 absolvierte Baba am 4. August 2016 im Testspiel gegen den FC Bologna. Seinen ersten Pflichtspieltreffer für die Knappen erzielte er zum 1:0-Siegtreffer beim OGC Nizza in der Europa League.2010 wurde Baba erstmals in die ghanaische U-20 Nationalmannschaft berufen und 2012 wurde er zum Kapitän des U-20 Teams bestimmt. Im März 2013 wurde Baba von Nationaltrainer James Kwesi Appiah erstmals für die A-Nationalmannschaft nominiert.Anfang 2015 gehörte er unter Auswahltrainer Avram Grant zum Kader bei der Afrikameisterschaft 2015 und erreichte als Stammspieler mit der Mannschaft das Endspiel. Dort verloren sie das Spiel gegen die Elfenbeinküste im Elfmeterschießen, dabei hatte Baba seinen Elfmeter verwandelt.

Ende Dezember 2016 wurde bekannt, dass Baba von Trainer Avram Grant in den vorläufigen Kader Ghanas für die Fußball-Afrikameisterschaft 2017 in Gabun nominiert wurde. Am 5. Januar 2017 gab Grant bekannt, dass Baba zum endgültigen Kader gehören wird und wie sein Schalker Mitspieler Bernard Tekpetey Ghana beim Afrika-Cup vertreten wird.

 

Asante Kotoko

Ghanaischer Meister: 2012

 

Sonstiges

Baba = Abschiedsgruß auf Wienerisch: Bedeutung – auf Wiedersehen. “baba und fall net” (W. Ambros) oder gebräuchlicher: “pfiat di und baba”.Aron Jóhannsson (* 10. November 1990 in Mobile, Alabama) ist ein US-amerikanischer Fußballspieler, der auch die isländische Staatsangehörigkeit besitzt. Er steht beim Bundesligisten Werder Bremen unter Vertrag und spielt für die Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten.

Aron Jóhannsson wurde als Kind isländischer Eltern in Mobile im US-Bundesstaat Alabama geboren. Nachdem die Eltern nach dem Ende ihres Studienaufenthaltes nach Island zurückgekehrt waren, begann Aron Jóhannsson im Jahr 2000 in Reykjavík mit dem Fußballspielen in der Jugend von Fjölnir Reykjavík. 2008 kam er in die Profimannschaft des Vereins. Er spielte zunächst in der Pepsideild, der höchsten isländischen Fußballliga. 2009 stieg er mit Fjölnir in die 1. deild karla ab.

2010 wechselte er in die 1. Division, der zweiten dänischen Liga, zu Aarhus GF. Sein Debüt gab er am 8. Spieltag der Saison 2010/11 beim 3:2-Erfolg über HB Køge. Er stieg mit Aarhus als Meister in die Superliga auf. In der Saison 2011/12 belegte er mit Aarhus als Aufsteiger den fünften Platz. Durch diese Platzierung in der Vorsaison nahm er mit Aarhus an der UEFA Europa League-Qualifikation 2012/13 teil. Dort unterlag man in der 2. Runde dem georgischen Vertreter FC Dila Gori. In seiner letzten Saison für Aarhus 2012/13 erzielte er 14 Treffer und wurde Vierter in der Torschützenliste.

Im Januar 2013 wechselte Aron Jóhannsson in die Niederlande zum Erstligisten AZ Alkmaar. Er gewann mit Alkmaar im Mai 2013 den KNVB-Pokal. Am 4. August 2015 verkündete der Verein auf seiner offiziellen Website den Wechsel zum deutschen Bundesligisten Werder Bremen, wo er am 5. August nach Bestehen des obligatorischen Medizinchecks einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2019 unterschrieb.

Dort erzielte er beim 2:1-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach am 3. Spieltag der Saison 2015/16 seinen ersten Bundesligatreffer per Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 1:0.Sein Debüt gab er am 7. September 2013 beim WM-Qualifikationsspiel gegen Costa Rica. Bei der 1:3-Niederlage wurde er in der 90. Minute für Clint Dempsey eingewechselt. Ein Verbandswechsel ist seither ausgeschlossen, da Aron Jóhannsson in einem Pflichtspiel eingesetzt wurde.

Sein erstes Tor erzielte er am 15. Oktober 2013 im Spiel gegen Panama. Er wurde auch für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 nominiert und wurde gleich im ersten Spiel gegen Ghana eingesetzt.

 

Dänische 1. Division: Meister 2010/11
KNVB-Pokal-Sieger: 2012/13Aron Jóhannsson konnte wählen, ob er für die Mannschaften des US-amerikanischen oder isländischen Fußballverbandes spielen möchte. Da Aron Jóhannsson sowohl von isländischen Eltern abstammt als auch in Island aufgewachsen ist, besitzt er die isländische Staatsbürgerschaft. Aufgrund des 14. Zusatzartikels zur Verfassung der Vereinigten Staaten, der besagt, dass jeder Mensch, der auf dem Boden der USA geboren ist, die amerikanische Staatsbürgerschaft erhält (vgl. auch weiterführend Geburtsortsprinzip), ist Jóhannsson auch für die USA spielberechtigt.

Zunächst spielte er für die U-21 Islands und nahm unter anderem auch an der Qualifikation für die U-21-Fußball-Europameisterschaft 2011 teil, bei der sich das Team für die Endrunde qualifizierte. Er selbst nahm an der Endrunde der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2011 nicht teil.

Aron Jóhannsson entschied sich, für die US-amerikanische Fußballnationalmannschaft zu spielen.

Kevin Vogt (* 23. September 1991 in Witten) ist ein deutscher Fußballspieler, der als defensiver Mittelfeldspieler wie auch als Innenverteidiger eingesetzt wird.

Zur Saison 2012/13 wechselte Vogt zum Erstligisten FC Augsburg, bei dem er einen Dreijahresvertrag unterschrieb. Er absolvierte für die Schwaben in zwei Spielzeiten 56 Partien, in denen er zwei Tore erzielte.

Zur Spielzeit 2014/15 wechselte Vogt zum 1. FC Köln, für den er in seiner ersten Saison einen Ligatreffer beisteuerte.

Zur Saison 2016/17 wurde Vogt von der TSG 1899 Hoffenheim verpflichtet, bei der er schnell Stammspieler wurde. In der Regel wird er bei der TSG nicht im defensiven Mittelfeld, sondern in der Innenverteidigung eingesetzt.keine

 

Sonstiges

“Ich glaube nicht, dass einer von uns das zu hoch hängt.”

Kevin Vogt nach dem 3:0 Sieg des 1. FC Köln gegen Schalke 04 im Jahr 2015.„Ich bin in meinen Augen seit einiger Zeit mit Abstand der beste deutsche Stürmer“

Sandro Wagner (* 29. November 1987 in München) ist ein deutscher Fußballspieler. Er steht beim Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim unter Vertrag.

 

Spitzname

Der deutsche Peter Crouch – ESPN nannte ihn so im Jahr 2016

 

Vereinskarriere

Wagner begann als Dreijähriger beim FC Hertha München mit dem Fußballspielen und wechselte 1995 in die Jugendabteilung des FC Bayern München. Dort durchlief er sämtliche Jugendmannschaften und rückte 2005 in die Regionalliga-Mannschaft auf, in der er am 27. Mai 2006 (34. Spieltag) – beim 1:1 im Heimspiel gegen Eintracht Trier – debütierte.

Er absolvierte die Vorbereitung auf die Saison 2007/08 mit der ersten Mannschaft. Aufgrund der Ausfälle von Jan Schlaudraff, Lukas Podolski und Luca Toni gab er am 21. Juli 2007 im Ligapokal gegen Werder Bremen sein Pflichtspieldebüt in der Profimannschaft. Am 25. Juli 2007 erzielte er im Halbfinale desselben Wettbewerbs beim 2:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart, als er in der Startformation stand, sein erstes Profitor.

Am 11. August 2007 (1. Spieltag) gab er beim 3:0-Sieg im Heimspiel gegen Hansa Rostock – in der 87. Minute für Miroslav Klose eingewechselt – sein Bundesligadebüt. Am 9. Juni 2008 unterschrieb er einen Zweijahresvertrag beim Zweitligisten MSV Duisburg.

Kurz vor dem Ende der Transferperiode wechselte Wagner am 31. Januar 2010 zum SV Werder Bremen. Er unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2014 laufenden Vertrag. Im Gegenzug wurde Kevin Schindler bis zum Saisonende an den MSV verliehen. Nach fast drei Jahren seit seinem letzten Einsatz in der Bundesliga (1:1 im Spiel Hamburger SV gegen Bayern München am 2. September 2007) bestritt er am 21. August 2010 (1. Spieltag) bei der 1:4-Niederlage im Auswärtsspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim wieder ein Spiel in der höchsten Spielklasse, als er in der 73. Minute für Tim Borowski eingewechselt wurde. Sein erstes Bundesligator erzielte er am 6. März 2011 (25. Spieltag) beim 3:1-Sieg im Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg mit dem Tor zum 1:0. Am 19. März 2011 beim 3:1-Sieg im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg verwandelte er zwei Elfmeter und traf damit erstmals zweimal in einem Spiel.

In der Winterpause 2011/12 wurde er für eineinhalb Jahre an den Ligakonkurrenten 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen.[3] Am Wochenende nach seiner Verpflichtung, am 21. Januar 2012 (18. Spieltag), spielte der FCK gegen Werder Bremen. Für dieses Spiel wurde er noch nicht berücksichtigt, darauf hatten sich beide Vereine geeinigt. So kam er erst am 28. Januar 2012 (19. Spieltag) gegen den FC Augsburg zu seinem Debüt über 90 Minuten.

Nach dem Abstieg des FCK aus der Bundesliga kehrte Wagner nach Bremen zurück. Dort fand er im Kader der Profis keine Berücksichtigung mehr und trainierte fortan mit der zweiten Mannschaft. Außerdem wurde ihm nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen.

Zur Saison 2012/13 wechselte er zum Zweitligisten Hertha BSC. Er unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2014 gültigen Vertrag und erhielt im Kader von Trainer Jos Luhukay das Trikot mit der Rückennummer 33.

Zur Saison 2015/16 wurde Wagner vom Bundesligaaufsteiger SV Darmstadt 98 verpflichtet, der ihn mit einem Zweijahresvertrag ausstattete. Mit 14 Toren in 32 von 34 Punktspielen trug er zum Klassenerhalt bei.

Zur Saison 2016/17 verpflichtete ihn die TSG 1899 Hoffenheim und stattete ihn mit einem bis zum 30. Juni 2019 laufenden Vertrag aus.

Seinen ersten Länderspieleinsatz bestritt Wagner für die U-21-Nationalmannschaft in der Duisburger MSV-Arena beim 0:0 gegen Israel am 9. September 2008, als er in der 68. Minute für Rouwen Hennings eingewechselt wurde.

Nach weiteren vier Spielen wurde er von Trainer Horst Hrubesch für die U-21-Europameisterschaft 2009 in Schweden nominiert. Bis zum Finale musste er vornehmlich auf der Bank Platz nehmen. Im zweiten Vorrundenspiel gegen Finnland und im Halbfinale gegen Italien wurde er jeweils in der Schlussphase eingewechselt. Im Endspiel gegen England stand er dann für den gelbgesperrten Ashkan Dejagah von Beginn an auf dem Platz und erzielte die Tore zum 3:0 und 4:0. Sein Tor zum 4:0-Endstand wurde zum Tor des Monats Juni 2009 gewählt. Dies war auch sein letztes Spiel in der U-21-Nationalmannschaft.

Joachim Löw nominierte Wagner in den Kader der A-Nationalmannschaft für das vom 17. Juni bis 2. Juli 2017 in Russland stattfindende Turnier um den Konföderationen-Pokal. Sein A-Länderspieldebüt gab er am 6. Juni 2017 in Brøndby beim 1:1 im Testspiel gegen die dänische Nationalmannschaft. Vier Tage später, am 10. Juni 2017, wurde er im WM-Qualifikationsspiel gegen San Marino eingesetzt und erzielte drei Tore.

Beim Konföderationen-Pokal kam Wagner nur beim 3:2-Sieg im ersten Gruppenspiel gegen Australien zum Einsatz und gewann letztlich mit der Mannschaft den Titel.

 

Nationalmannschaft

FIFA-Konföderationen-Pokal: 2017
U-21-Europameister: 2009

 

Vereine

Deutscher Meister: 2007/08
Ligapokal-Sieger: 2007
Deutscher Zweitliga-Meister und Aufstieg in die Bundesliga: 2012/13
Deutscher A-Junioren-Vizemeister: 2005/06, 2006/07

 „Wenn ich jetzt in der Bundesliga kein Tor mehr schieße, nominiert mich nicht einmal San Marino für ein Länderspiel.“

Sandro Wagner

 

„Robert Lewandowski kann sich freuen, wenn Kimmich rechts spielt. Bei den Flanken macht er zehn Tore mehr. Ehrlich.“

Sandro Wagner über seinen deutschen Kollegen im Nationaltrikot Joshua Kimmich

 

„Ich bin in meinen Augen seit einiger Zeit mit Abstand der beste deutsche Stürmer“

Sandro Wagner, ganz bescheiden

„Ich habe Hoffenheim zu einer besseren Mannschaft gemacht. Bevor ich da war, war dort nicht dieser Erfolg. Das hat sich geändert, seit ich da bin“

Sandro Wagner zur Entwicklung der TSG Hoffenheim 1899
Pierre-Emerick Emiliano François Aubameyang (* 18. Juni 1989 in Laval, Frankreich) ist ein gabunischer Fußballspieler, der auch die französische und die spanische Staatsbürgerschaft besitzt. Der Stürmer ist Kapitän und Rekordtorschütze der gabunischen Nationalmannschaft. Seit 2013 steht er bei Borussia Dortmund unter Vertrag.

 

Spitzname

Spiderman, Obama, Bibomeyang – da gibt es wohl einige

 

Vereinskarriere

Aubameyang wechselte im Januar 2007 in die Jugendabteilung des AC Mailand, bei dem zu dieser Zeit auch sein Bruder Willy in der ersten und zweiten Mannschaft spielte. 2007 war er Teil des Kaders, der beim Champions Youth Cup 2007 den vierten Platz belegte. Dort gewann der damals 18-Jährige die Roberto-Bettega-Trophäe als bester Torschütze des Turniers.

Er begann seine Profikarriere 2008 beim AC Mailand und wurde zum Zweitligisten FCO Dijon abgegeben. Am 1. August 2008 (1. Spieltag) debütierte er bei der 1:3-Niederlage im Auswärtsspiel gegen den RC Lens; sein erstes Ligator markierte er am 22. August 2008 (4. Spieltag) beim 2:1-Sieg im Heimspiel gegen den FC Tours mit dem Treffer zum 1:0 in der 65. Minute. Für Dijon absolvierte er 34 Ligaspiele, in denen er acht Tore erzielte.

In der Saison 2009/10 wurde er in die Ligue 1 verliehen und sammelte beim OSC Lille Spielpraxis. In der Europa League stand er siebenmal auf dem Feld. Das Team schied schließlich im Achtelfinale gegen den FC Liverpool aus.

Die Saison 2010/11 verbrachte er daraufhin zum dritten Mal als Leihspieler. Er wurde für ein Jahr zum AS Monaco abgegeben, womit er erneut in der Ligue 1 spielte. Erstmals wurde er am 7. August 2010 in der Liga eingesetzt. Hier bestritt er 23 Pflichtspiele, davon 19 Spiele in der Liga.

Im Januar 2011 wechselte er – erneut auf Leihbasis – zum Ligakonkurrenten AS Saint-Étienne. Sein Pflichtspieldebüt gab er am 7. August 2011, als er gegen Girondins Bordeaux auch sein erstes Tor erzielte. In Saint-Étienne stand er in allen 19 Hinrundenpartien auf dem Platz und erzielte dabei sechs Treffer. So nahm der Klub im Dezember 2011 die Option der dauerhaften Vertragsbindung wahr. Aubameyang erzielte während der gesamten Saison 2011/12 16 Treffer in 36 Spielen. In der Saison 2012/13 verbesserte er seine Torquote nochmals und beendete die Spielzeit als zweitbester Torschütze der Liga. In 37 Spielen hatte er 19 Treffer erzielt. Mit dem französischen Ligapokal holte er den ersten Titel seiner Profilaufbahn.

Nach der Saison hatte er Angebote verschiedener großer Vereine vorliegen. Unter anderem hatten Newcastle United, Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund Interesse an einer Verpflichtung. Er entschied sich für einen Wechsel nach Dortmund und unterschrieb dort im Juli 2013 einen bis 2018 befristeten Vertrag. In seinem Bundesliga-Debüt am 10. August 2013 wurde er von Beginn an eingesetzt und erzielte beim 4:0-Auswärtssieg gegen den FC Augsburg drei Tore.

Damit ist er der erste gabunische Spieler und Torschütze in der Bundesliga und der erste Dortmunder Spieler, der bei seinem Pflichtspiel-Debüt drei Tore erzielte. In der Saison 2015/16 erzielte er als erster Spieler der Bundesliga in den ersten acht Saisonspielen jeweils mindestens einen Treffer. Im Januar 2016 wurde er als erster Bundesligaspieler zu Afrikas Fußballer des Jahres gewählt. In der Saison 2016/17 wurde Aubameyang mit 31 Saisontoren Torschützenkönig in der Bundesliga. Seine Vertragslaufzeit beim BVB endet am 30. Juni 2020.Gemeinsam mit seinem Bruder Willy wurde Pierre-Emerick Aubameyang 2009 erstmals in die A-Nationalmannschaft Gabuns berufen. Im Spiel gegen Marokko gab er sein Debüt und steuerte ein Tor zum 2:1-Sieg bei. Für die gabunische Auswahl kam er sowohl beim Afrika-Cup 2010 (drei Gruppenspiele) als auch beim Turnier in Gabun 2012 zum Spieleinsatz. Dort erzielte er je ein Tor in den drei Gruppenspielen.

rauchenden Fußball-Stars

ZUR STORY

Im Viertelfinale, das mit 4:5 im Elfmeterschießen gegen Mali verloren wurde, verschoss er seinen Elfmeter. Aubameyang gehörte dem gabunischen Aufgebot bei den Olympischen Spielen 2012 in London an. Er nahm 2017 mit der Nationalmannschaft an der in Gabun ausgetragenen Afrikameisterschaft teil, erzielte in den ersten beiden Gruppenspielen jeweils ein Tor und schied nach dem dritten Gruppenspiel aus dem Turnier aus.

 

Vereine

AS Saint-Étienne
Ligapokalsieger: 2013
Borussia Dortmund
DFB-Pokal-Sieger: 2017
DFB-Pokal-Finalist: 2014, 2015, 2016
Deutscher Vizemeister: 2014, 2016
DFL-Supercup-Sieger: 2013, 2014

 

Persönliche Auszeichnungen und Rekorde

Afrikas Fußballer des Jahres: 2015
Zweiter: 2014, 2016
VDV-Spieler der Saison: 2015/16
Torschützenkönig der Bundesliga: 2017 (31 Treffer)
Zweiter: 2016 (25)
Dritter: 2015 (16)
Mitglied der VDV 11: 2015/16, 2016/17
Einstufung als Weltklasse in der Rangliste des deutschen Fußballs: Winter 2015/16, Winter 2016/17, Sommer 2017
Revier-Fußballer des Jahres: 2015
BVB-Spieler der Saison: 2014/15, 2015/16
Bester afrikanischer Spieler der Ligue 1: 2012/13
Erfolgreichster afrikanischer Torschütze innerhalb einer Bundesligasaison: (31 Treffer).
Erfolgreichster ausländischer Torschütze des BVB in einer Bundesligasaison: (31 Treffer)
Meiste aufeinanderfolgende Spiele mit mindestens einem Tor ab Saisonbeginn: 8 (2015/16)Am 26. März 2016 veröffentlichte das Musiklabel „Africa Jungle“ das Lied „Aubameyang“ von drei französischen Rappern. Im Video dazu treten Aubameyang selbst und Marco Reus auf.“Das ist das schlimmste Gefühl für einen Fußballer.”

Christian Günter (* 28. Februar 1993 in Villingen-Schwenningen) ist ein deutscher Fußballspieler, der derzeit beim Bundesligisten SC Freiburg unter Vertrag steht. Seine Stammposition ist die linke Abwehrseite

Zur Saison 2012/13 wurde Christian Günter er in den Profikader des Vereins aufgenommen. Nach der Rückkehr von Michael Lumb zu Zenit St. Petersburg wurde er der neue Ersatzmann für den gesetzten Linksverteidiger Oliver Sorg beim Sportclub. Günter stand am 17. November 2012 zum ersten Mal im Kader des Profiteams. Sein Debüt für die erste Mannschaft gab er schließlich einige Wochen später am 8. Dezember bei einem 1:0-Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth. Er wurde in der 77. Spielminute für Vegar Eggen Hedenstad eingewechselt. Sein zweites Spiel, wieder durch eine Einwechslung hatte er im DFB-Pokal am 18. Dezember gegen den Karlsruher SC. Insgesamt kam er in seiner ersten Saison auf acht Pflichtspiele.

Zu seinem ersten Einsatz in der Saison 2013/14, in die der Sportclub als Europa League-Starter ging, kam Günter im DFB-Pokal gegen die TSG Neustrelitz. In den folgenden Monaten wurde er von Trainer Christian Streich häufiger eingesetzt, da mit Hedenstad und Mensur Mujdža zeitweise zwei Außenverteidiger ausfielen. Am 19. September 2013 gab er gegen Slovan Liberec seinen Einstand im internationalen Wettbewerb, aus dem die Mannschaft allerdings nach der Gruppenphase ausschied. Insgesamt kam er 2013/14 auf 37 Spiele für die erste und drei Spiele für die zweite Mannschaft.

Im März 2014 verlängerte er seinen Vertrag in Freiburg vorzeitig. Über die genaue Laufzeit wurden keine Angaben gemacht. Am 8. November 2014, dem 11. Spieltag der Saison 2014/15, schoss er beim 2:0-Sieg gegen den FC Schalke 04 in der 22. Minute sein erstes Tor in der Fußball-Bundesliga.Christian Günter gab am 12. Oktober 2013 beim Vier-Nationen-Turnier in Gemert seinen Einstand für die U-20-Nationalmannschaft des DFB. Er kam beim 4:0-Sieg gegen die niederländischen Gastgeber von Beginn an zum Einsatz und wurde später durch den Stuttgarter Tim Leibold ersetzt.

U-21-Nationaltrainer Horst Hrubesch nominierte Günter erstmals für zwei EM-Qualifikationsspiele im September 2014. Sein Debüt für die deutsche U-21-Nationalmannschaft über 90 Minuten gab er am 5. September 2014 beim 2:0-Sieg gegen Irland. Am Einzug in die Hauptrunde war er mit drei Einsätzen beteiligt.

Sein Länderspiel-Debüt in der A-Nationalmannschaft gab er am 13. Mai 2014 in Hamburg beim 0:0-Unentschieden im Test-Länderspiel gegen die Auswahl Polens mit Einwechslung in der 81. Minute für Oliver Sorg. Im Juli 2016 wurde Günter als Ersatzspieler für den deutschen 18er Kader der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro nominiert.

 

Erfolge

Junioren-DFB-Pokalsieger: 2012
Aufstieg in die 1. Bundesliga 2016

“Das ist das schlimmste Gefühl für einen Fußballer.”

Christian Günter zum Abstieg des FC Ingolstadt 2017„Aller guten Dinge sind drei“

David Ángel Abraham (* 15. Juli 1986 in Chabás, Santa Fe) ist ein argentinischer Fußballspieler. Der Abwehrspieler steht bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag.

Abraham begann bei seinem Heimatverein Club Atlético Hurácan Chabás mit dem Fußballspielen. Er spielte von 2003 bis 2007 für CA Independiente. Nach seiner Zeit bei Independiente in Argentinien wechselte Abraham zunächst nach Spanien zu Gimnàstic de Tarragona, bevor ihn 2008 der FC Basel verpflichtete. Sein Debüt für den FC Basel gab Abraham im Stade de Suisse beim 2:1-Auswärtssieg gegen den BSC Young Boys am 18. Juli 2008.

In der Saison 2009/10 gewann David Abraham mit dem FC Basel das Double. Sein erstes Meisterschaftstor erzielte er am 24. Juli 2010 beim 2:1-Auswärtssieg gegen den FC Sion. In der Saison 2010/11 wurde er mit dem FC Basel zum zweiten Mal Schweizer Meister. In der folgenden Saison gewann er mit dem FCB zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft und gewann zum zweiten Mal den Schweizer Cup. Zur Saison 2012/13 wechselte Abraham zum FC Getafe; er unterschrieb einen Vierjahresvertrag.

Am 22. Januar 2013 wechselte Abraham zum deutschen Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. Er unterschrieb einen Vertrag bis Ende Juni 2016. Am 27. Mai 2013 erzielte Abraham sein erstes Tor für die TSG beim Relegations-Rückspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern. Zur Saison 2015/16 wechselte Abraham zum Ligakonkurrenten Eintracht Frankfurt. Er unterschrieb einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2018.Abraham gehörte zur argentinischen U-20-Mannschaft, die bei der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2005 den Titel gewann.

Erfolge

Nationalmannschaft
U-20-Weltmeister: 2005
FC Basel
Schweizer Meister: 2010, 2011, 2012
Schweizer Cupsieger: 2010, 2012
Eintracht Frankfurt
DFB-Pokalfinalist: 2017

„Aller guten Dinge sind drei“

David Abraham vor dem Pokalendspiel gegen Dortmund 2017. Der Argentinier holte mit dem FC Basel gleich zweimal den Schweizer Cup, 2010 und 2012. Er weiß also, wie es geht. Im Prinzip!.

Hat aber nichts gebracht – das Wissen.Fin Bartels (* 7. Februar 1987 in Kiel) ist ein deutscher Fußballspieler, der bei Werder Bremen unter Vertrag steht.

 

Spitzname

Finte – das passt

 

Vereinskarriere

Fin Bartels durchlief die Jugendmannschaften des TSV Russee und der SpVg Eidertal Molfsee, bevor er zur Saison 2002/03 zu Holstein Kiel wechselte. Dort rückte er zur Saison 2005/06 in den Herrenbereich auf, obwohl er noch in der A-Jugend hätte spielen können, und debütierte am 25. November 2005 in der Regionalliga Nord.

In der Rückrunde etablierte sich Bartels als Stammspieler und absolvierte weitere 16 Partien für Kiel. In der Saison 2006/07 erzielte Bartels in 33 Spielen fünf Tore, Holstein Kiel stieg jedoch als Tabellenfünfzehnter in die Oberliga Nord ab. Bartels wechselte daraufhin zum F.C. Hansa Rostock, bei dem er in der Saison 2007/08 dem von Frank Pagelsdorf trainierten Bundesligakader des Aufsteigers angehörte, zunächst aber für Einsätze in der von Thomas Finck trainierten zweiten Mannschaft vorgesehen war, die 2007/08 in der Oberliga Nordost spielte.

Sein Debüt in der Bundesliga gab Bartels am 6. Oktober 2007, als er in der Schlussphase der Partie gegen den VfL Wolfsburg eingewechselt wurde. Nachdem er am 25. November 2007 gegen den Hamburger SV erstmals über die volle Spielzeit eingesetzt wurde, spielte er sich in der Winterpause in die Stammformation, woraufhin er am 29. Januar 2008 auch im DFB-Pokal debütierte und am 1. März gegen Arminia Bielefeld per Fallrückzieher sein erstes Bundesligator erzielte.

Bartels, dessen Vertrag auslief, wechselte zur Saison 2010/11 zum Erstliga-Aufsteiger FC St. Pauli.  In seinem ersten Bundesligaspiel für St. Pauli wurde er beim 3:1-Auswärtssieg in Freiburg in der 68. Minute eingewechselt, legte gleich ein Tor auf und erzielte zudem einen eigenen Treffer. Nachdem er an den ersten fünf Spieltagen jeweils nach ca. 60 Minuten eingewechselt wurde, kam er am 6. Spieltag im Heimspiel gegen Borussia Dortmund erstmals für den FC St. Pauli in der Bundesliga über 90 Minuten zum Einsatz.

Im Laufe der Saison entwickelte er sich zur Stammkraft bei der Mannschaft vom Millerntor. Allerdings beendete der FC St. Pauli die Spielzeit auf dem letzten Tabellenplatz, so dass Bartels den vierten Abstieg in fünf Jahren erlebte.

In der Zweitligasaison 2011/12 wurde Bartels gemeinsam mit Max Kruse und Florian Bruns Leistungsträger im Mittelfeld St. Paulis, den angestrebten Wiederaufstieg verfehlte der Verein jedoch. In den weiteren Jahren beim FC St. Pauli entwickelte sich Bartels zu einem absoluten Leistungsträger. Im Dezember 2013 wurde sein sehenswerter Treffer gegen den 1. FC Union Berlin zum Tor des Monats vorgeschlagen.

Am 30. Januar 2014 wurde bekannt, dass Bartels zur Saison 2014/15 nach Auslaufen seines Vertrages zu Werder Bremen wechseln wird. Er unterschrieb dort einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017.Am 28. Mai 2008 debütierte Bartels im Freundschaftsspiel gegen Dänemark für die deutsche U-21-Nationalmannschaft. Er wurde in der 61. Spielminute für Barış Özbek eingewechselt. Es blieb sein einziges U-21-Länderspiel.

“Das ist ein kleiner Feiertag für die Fans und für die Stadt Bremen. Das letzte Mal, dass wir mehr Tore erzielt haben als gefangen, ist ja schon einige Zeit her.”

Bremens Fin Bartels über die Torbilanz von Bremen, die nach dem Sieg gegen Berlin 2017 zum ersten Mal seit langer Zeit wieder positiv war.„Ich bin der Spieler, der den Unterschied macht – und zwar in jeder Minute des Spiels.

Kingsley Coman (* 13. Juni 1996 in Paris) ist ein französischer Fußballspieler, der für den FC Bayern München in der Bundesliga spielt. Im Alter von 16 Jahren und acht Monaten spielte er erstmals für Paris Saint-Germain in der Ligue 1. Coman durchlief alle Juniorennationalmannschaften Frankreichs und spielte auch schon für die Équipe Tricolore.

Seine Eltern stammen beide aus Guadeloupe; sein Vater, ein Fan von Paris Saint-Germain, brachte seinen Sohn früh zum Fußball. So begann Coman 2002 – sechs Jahre alt – gefördert von Vater Christian bei der US Sénart-Moissy, einem Amateurverein aus Moissy-Cramayel ca. 50 km südöstlich von Paris im Département Seine-et-Marne, mit dem Fußballspielen.

Nach zwei Jahren im Verein wurde Coman von einem Scout des Erstligisten Paris Saint-Germain entdeckt, woraufhin er für deren Jugendakademie verpflichtet wurde. Sein Erstligadebüt gab er am 17. Februar 2013 (25. Spieltag) bei der 2:3-Niederlage im Auswärtsspiel gegen den FC Sochaux durch Einwechslung für Marco Verratti in der 87. Minute. Es folgten drei weitere Einsätze in der Ligue 1 und einer im Spiel um den französischen Supercup, der am 3. August 2013 mit 2:1 gegen Girondins Bordeaux gewonnen wurde. Weitere Gelegenheiten, sich in der ersten Mannschaft auszuzeichnen, erhielt er nicht.

Nachdem sein auslaufender Vertrag nicht über den 30. Juni 2014 hinaus verlängert worden war, verpflichtete ihn der italienische Rekordmeister Juventus Turin, für den er am 30. August 2014 (1. Spieltag) beim 1:0-Sieg im Serie-A-Auswärtsspiel gegen Chievo Verona sein Debüt gab. Sein erstes Tor für Juventus Turin erzielte er am 16. Januar 2015 im Achtelfinale der Coppa Italia gegen Hellas Verona mit dem Treffer zum 6:1-Endstand in der 79. Minute.

Am 30. August 2015 wechselte Coman für zwei Jahre auf Leihbasis mit Kaufoption in die Bundesliga zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München.Coman ist seit 2014 Spieler der U-21-Nationalmannschaft, nachdem er bereits für die Auswahlen der Altersklassen U-16, U-17, U-18 und U-19 insgesamt 30 Länderspiele absolviert hatte. Im November 2015 berief Nationaltrainer Didier Deschamps ihn zum ersten Mal in das französische A-Aufgebot für zwei Freundschaftsspiele gegen Deutschland und England. Am 13. November 2015 gab er sein Debüt in der A-Nationalmannschaft beim 2:0-Sieg im Test-Länderspiel gegen die Auswahl Deutschlands mit Einwechslung für Anthony Martial in der 69. Minute. Am 29. März 2016 erzielte er mit dem Treffer zum 4:2-Endstand im Testspiel gegen die Auswahl Russlands in der 76. Minute sein erstes Länderspieltor.

Bei der Europameisterschaft 2016 im eigenen Land wurde er in das französische Aufgebot aufgenommen. Im Eröffnungsspiel wurde er unmittelbar nach dem 1:1-Ausgleich der rumänischen Nationalmannschaft eingewechselt. Mit 19 Jahren und 11 Monaten war er damit der jüngste Franzose, der bis dahin bei einer WM oder EM zum Einsatz gekommen war. Das Spiel endete 2:1 für Frankreich. Insgesamt kam Coman in sechs der sieben Partien während des Turniers zum Einsatz, dabei stand er zweimal in der Startelf. Auch im Finale gegen Portugal wurde er in der 58. Minute für Dimitri Payet eingewechselt, konnte die 0:1-Niederlage (nach Verlängerung) jedoch nicht verhindern. Nach dem Turnier wurde Coman zum zweitbesten Nachwuchsspieler des Turniers gewählt.

 

Erfolge

Nationalmannschaft
Zweiter der Europameisterschaft 2016

 

Vereine

Paris Saint-Germain
Französischer Meister 2013, 2014
Französischer Supercup-Sieger 2014
Französischer Ligapokal-Sieger 2014 (ohne Einsatz)
Juventus Turin
Italienischer Meister 2015
Italienischer Pokal-Sieger 2015
Italienischer Supercup-Sieger 2015
FC Bayern München
Deutscher Meister 2016, 2017
DFB-Pokal-Sieger 2016
DFL-Supercup-Sieger 2016

„Ich bin der Spieler, der den Unterschied macht – und zwar in jeder Minute des Spiels. Ich kann jede Minute alles rausreißen“.

Große Sprüche, wenig Taten. Kingsley Coman im Jahr 2015 bei seiner Vorstellung in München. sagte er bei seiner Vorstellung

Levin Mete Öztunali , * 15. März 1996 in Hamburg) ist ein deutscher Fußballspieler. Er steht seit der Saison 2016/17 beim Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 unter Vertrag.

Seine Jugend verbrachte Öztunali in Hamburg beim HSV. Im Januar 2013 wurde ihm vom HSV ein Vertrag über weitere drei Jahre Laufzeit angeboten. Auf Rat seines Vaters entschied er sich jedoch, eine Offerte von Bayer 04 Leverkusen anzunehmen. Dort erhielt er einen Vertrag, der bis zum 30. Juni 2018 lief. Sein Bundesligadebüt – und damit seinen ersten Einsatz als Profi – absolvierte Öztunali am 10. August 2013 (1. Spieltag) beim 3:1-Sieg im Heimspiel gegen den SC Freiburg mit seiner Einwechslung für Gonzalo Castro in der 87. Spielminute.

Sein Einsatz machte ihn mit 17 Jahren und 146 Tagen zum bis dahin jüngsten Bundesligaspieler des Vereins. Um Spielpraxis zu sammeln, wurde Öztunali ab der Rückrunde der Saison 2014/15 bis zum 30. Juni 2016 an Werder Bremen ausgeliehen. Beim Rückrundenbeginn am 1. Februar 2015 gab er seinen Einstand für Werder in der Bundesliga: Er stand in der Startformation beim 2:0-Sieg gegen Hertha BSC.

Für Werder erzielte er bei der 2:3-Niederlage gegen Borussia Dortmund am 23. Mai 2015, dem letzten Spieltag der Saison 2014/15, sein erstes Bundesligator mit dem Treffer zum 2:1. Im Juli 2016 kehrte er zurück nach Leverkusen und absolvierte mit der Mannschaft die Vorbereitung.
Ende August 2016 unterzeichnete er einen Fünfjahresvertrag beim 1. FSV Mainz 05.Der defensive Mittelfeldspieler absolviert seit 2010 Länderspiele für die Nachwuchsmannschaften des DFB. Am 6. September 2013 in Groesbeek beim 6:1-Sieg gegen die Auswahl der Niederlande debütierte er in der U-19-Nationalmannschaft und erzielte den Treffer zum 2:0 in der 15. Minute.

ZUR STORY

Im Mai 2015 spielte Öztunali bei der U-20-WM in Neuseeland. Bei der U-21-EM 2017 in Polen kam Öztunali im Spiel gegen Dänemark und im Finale gegen Spanien nach Einwechslung zu zwei kurzen Einsätzen und gewann mit der Mannschaft den Titel.

 

Nationalmannschaft

U-21-Europameister: 2017
U-19-Europameister: 2014Öztunali wurde als Sohn eines türkischen Gastarbeiters und einer Tochter von Uwe Seeler in Hamburg geboren.“Oliver Burke – das nächste schottische Naturereignis. Ein dribbelnder Türsteher.”

Oliver Jasen Burke (* 7. April 1997 in Kirkcaldy) ist ein schottischer Fußballspieler. Er steht beim deutschen Bundesligisten RB Leipzig unter Vertrag.

Der aus der Jugendakademie von Nottingham Forest stammende Burke debütierte am 19. September 2014 für die Profis des englischen Zweitligisten bei einer 1:3-Niederlage beim Erstligisten Tottenham Hotspur im Ligapokal 2014/15. Zu seinem ersten Ligaeinsatz kam er am 14. Februar 2015 bei einem 4:4 beim FC Blackpool. Zehn Tage nach seinem Ligadebüt wechselte er für einen Monat auf Leihbasis zum Drittligisten Bradford City.

Im Sommer 2016 wechselte er in die deutsche Bundesliga zum Aufsteiger und Liganeuling RB Leipzig. Er unterschrieb einen bis 2021 laufenden Vertrag. Sein Bundesligadebüt gab er am 10. September 2016 (2. Spieltag), als er beim 1:0-Sieg im Heimspiel gegen Borussia Dortmund für Yussuf Poulsen eingewechselt wurde.Am 29. März 2016 debütierte Burke für die schottische A-Nationalmannschaft bei einem 1:0-Heimsieg im Freundschaftsspiel gegen Dänemark, nachdem er erstmals von Nationaltrainer Gordon Strachan in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen worden war.

“Oliver Burke – das nächste schottische Naturereignis. Ein dribbelnder Türsteher.”

so die Süddeutsche Zeitung am 27.09.2016 über Oliver BurkeMathew Allan Leckie (* 4. Februar 1991 in Melbourne, Victoria) ist ein australischer Fußballspieler.

Leckie kam über die Bulleen Lions aus seiner Heimatstadt Melbourne 2009 zum A-League-Verein Adelaide United und unterschrieb dort einen Zweijahresvertrag. Am 18. September 2009 gab er sein Profidebüt, als er bei der 0:2-Heimniederlage gegen Melbourne Victory in der 75. Spielminute für Lucas Pantelis eingewechselt wurde.

Am 26. April 2011 verpflichtete Borussia Mönchengladbach Leckie zur neuen Saison. Er unterschrieb einen Dreijahresvertrag. Außerdem erwirkte der Verein eine Gastspielgenehmigung, sodass er sofort mit der Mannschaft trainieren konnte. Am 19. Juni 2012 gab der FSV Frankfurt die Verpflichtung von Leckie auf Leihbasis für die Saison 2012/13 bekannt. Beim 3:1-Sieg gegen Hertha BSC erzielte er seinen ersten Treffer im deutschen Profifußball. Zur Saison 2013/14 wechselte Leckie fest zum FSV Frankfurt. Er unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2016 laufenden Vertrag.

Zur Saison 2014/15 wechselte Leckie vorzeitig zum FC Ingolstadt. Mit diesem Verein stieg er nach der Saison in die 1. Bundesliga auf. Am 3. Spieltag der folgenden Saison erzielte er beim 1:0-Auswärtssieg gegen den FC Augsburg seinen ersten Bundesligatreffer. Nach dem Abstieg des FC Ingolstadt schloss sich Leckie zur Saison 2017/18 dem Bundesligisten Hertha BSC an.Erste internationale Erfahrungen sammelte Leckie im Jahre 2009, als er zum ersten Mal in den Perspektivkader der australischen U-20-Nationalmannschaft berufen wurde. Mit der Mannschaft nahm er an der ASEAN-U-19-Fußballmeisterschaft 2009 in der vietnamesischen Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt teil. Mit dem Team schaffte er es bis ins Finale des Wettbewerbs, wo es nach Elfmeterschießen gegen Thailands U-19 verlor.

Während des Turniers erzielte er im Halbfinalspiel gegen den Gastgeber Vietnam den 1:0-Führungstreffer beim späteren 4:1-Sieg. Im Oktober 2010 nahm er als Stammspieler mit der U-20 an der U-19-Asienmeisterschaft teil und erreicht mit dem Team das Finale, in dem man sich Nordkorea mit 2:3 geschlagen geben musste. Für die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2011 in Kolumbien wurde Leckie in das australische Aufgebot berufen, Borussia Mönchengladbach verweigerte aber trotz schriftlicher Zustimmung in der Folge die Freigabe und verhinderte dadurch Leckies WM-Teilnahme.

Im März 2010 wurde er von Nationaltrainer Pim Verbeek erstmals in die australische A-Nationalmannschaft eingeladen, als 25 Spieler, der Großteil davon aus der A-League, für das entscheidende Spiel um die Qualifikation zur Asienmeisterschaft 2011 nominiert wurden. Leckie gehörte für das Spiel gegen Indonesien allerdings nicht zum 18-köpfigen Spieltagsaufgebot. Zu seinem Länderspieldebüt kam er schließlich am 14. November 2012 in einem Freundschaftsspiel gegen Südkorea per Einwechslung in der 88. Minute.

“Mathew Leckie wollte offensichtlich den Ball spielen, hat aber in der Zweikampfsituation zumindest die Gefährdung seines Gegenspielers Bastian Oczipka in Kauf genommen. Dies ist die geringste Stufe der Rücksichtslosigkeit.”

Hans E. Lorenz, Vorsitzender des DFB-Sportgerichts, zur Begründung seines Urteilspruchs und der Sperre für Matthew Leckie nach seinem Foul an Bastian Oczipka im Frühjahr 2017.“Es ist das achte Weltwunder.”

Marcel Heller (* 12. Februar 1986 in Frechen) ist ein deutscher Fußballspieler, der seit 2017 beim FC Augsburg unter Vertrag steht.

Heller spielte zwölf Jahre für den 1. FC Quadrath-Ichendorf, bevor er 2004 zum Oberligisten Bonner SC wechselte. Über die zweite Mannschaft von Alemannia Aachen sowie die Sportfreunde Siegen gelangte Heller schließlich in der Winterpause der Saison 2006/07 zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt.

Bereits am ersten Spieltag der Rückrunde kam er zu seinem Bundesligadebüt, als er bei der 1:3-Heimniederlage der Eintracht gegen den FC Schalke 04 in der 68. Spielminute für Ioannis Amanatidis eingewechselt wurde. Sein erstes Bundesligaspiel über 90 Minuten bestritt Heller am 3. Februar 2007 (20. Spieltag) beim 0:0 im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05. Mit seinem ersten Bundesligatreffer am 14. April 2007 (29. Spieltag) besiegelte er den 4:2-Auswärtssieg über Arminia Bielefeld. Insgesamt lief Heller in seiner Premierensaison für die Frankfurter Eintracht elfmal in der Bundesliga (ein Tor) und einmal im DFB-Pokal auf. In der folgenden Spielzeit kam er lediglich zu vier BL-Einsätzen (ein Tor) und spielte häufig nur für die zweite Mannschaft in der Oberliga Hessen.

Um Spielpraxis sammeln zu können, wurde Heller daher in der Saison 2008/09 zum Absteiger MSV Duisburg in die 2. Bundesliga ausgeliehen.Auch nach seiner Rückkehr nach Frankfurt im Sommer 2009, schaffte er es nicht, sich als Stammspieler zu etablieren. Nachdem Heller in zwei Jahren lediglich 19 Bundesligaspiele bestritten hatte und ohne Torerfolg geblieben war, wechselte er zur Saison 2011/12 zum Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden.Zur Spielzeit 2012/13 schloss er sich dem Zweitliga-Absteiger Alemannia Aachen an, bei dem er einen Zweijahresvertrag erhielt.[6] Dieser Vertrag verlor jedoch bereits im Sommer 2013 durch den Abstieg und die Insolvenz von Alemannia Aachen seine Gültigkeit. Heller wechselte daraufhin innerhalb der Liga zum SV Darmstadt 98. Dort gelang ihm ab 2013 nach zwei Spielzeiten der Durchmarsch von der dritten in die erste Liga. Er erzielte die ersten beiden Bundesligatore des Vereins seit 33 Jahren beim 2:2 am 15. August 2015 (1. Spieltag) im Heimspiel gegen Hannover 96.

Am 28. Juni 2017 gab der FC Augsburg die Verpflichtung Hellers bekannt. Heller wechselte ablösefrei und erhielt bei den bayerischen Schwaben einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2019.

Sein Debüt im Nationaltrikot gab Heller am 14. November 2006 in Celle beim 4:1-Sieg der U-20-Nationalmannschaft über die Auswahl Österreichs. Am 25. April 2007 gelang ihm beim 4:0-Sieg über die Schweizer Auswahl sein erstes Länderspieltor.

Für die U-21-Nationalmannschaft debütierte Heller am 6. Februar 2007 in Cumbernauld, beim 1:0-Sieg über die Auswahl Schottlands. Mit seinem ersten Tor für die U-21-Auswahl im Testspiel gegen die Auswahl Tschechiens sorgte er für den 1:0-Endstand.“Es ist das achte Weltwunder.”

Flügelspieler Marcel Heller zum Coup des Außenseiters Darmstadt 98, der sich vorzeitig die weitere Bundesligazugehörigkeit am 33. Spieltag der Saison 2015/16 sicherte.

„Der Heller ist ein einfach zu führender Junge, der ab und zu mal nen bisschen Mopp hat. Aber dann nehmen wir ihn in den Arm und kriegen das wieder hin. Das ist keine linke Bazille.“

Ex-Trainer Norbert Meier über Flügelflitzer Marcel Heller:“Dann kann Mama aussuchen, ob sie sie mitnimmt.”

Karim Bellarabi (* 8. April 1990 in Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler, der auch die marokkanische Staatsbürgerschaft besitzt. Der Stürmer steht bei Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag.

Zur Saison 2008/09 wechselte Bellarabi in die A-Jugend von Eintracht Braunschweig. Dort spielte er zunächst unter Torsten Lieberknecht in der A-Jugend-Bundesliga und für die zweite Mannschaft des Vereins. Am 38. Spieltag der Saison 2008/09 debütierte er unter dem zum Cheftrainer aufgestiegenen Torsten Lieberknecht für Eintrachts Profis in der 3. Liga. In der Saison 2010/11 war er mit acht Toren und 16 Torvorlagen am Aufstieg in die 2. Liga und der Meisterschaft in der dritten Liga beteiligt.

Seine Leistungen in der dritten Liga mit Eintracht Braunschweig blieben anderen Vereinen nicht verborgen, sodass Bellarabi zur Saison 2011/12 zum Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen wechselte.  Am 36. Spieltag der Drittligasaison erlitt er eine schwere Kapsel- und Bandverletzung am Sprunggelenk. Die Rehamaßnahmen absolvierte Bellarabi bereits bei seinem neuen Verein in Leverkusen. Am 3. März 2012 (24. Spieltag) erzielte er im Heimspiel gegen den FC Bayern München mit dem Treffer zum 2:0-Endstand in der 90. Minute sein erstes Bundesligator. Seinen ersten Einsatz im Europapokal hatte Bellarabi im Achtelfinale der Champions League 2011/12 gegen den FC Barcelona, dabei traf er im Camp Nou zum 1:7-Endstand. Allerdings konnte sich Bellarabi nicht nachhaltig durchsetzen.

In zwei Spielzeiten kam er auf nur 18 Einsätze, in denen er drei Scorer-Punkte sammelte und entschied sich für eine Rückkehr nach Braunschweig. Nach dem 2. Spieltag der Saison 2013/14 kehrte er leihweise zum Bundesligaaufsteiger Eintracht Braunschweig zurück, um nach deren Aufstieg ins Oberhaus noch mehr Bundesligaerfahrung zu sammeln.Sein erstes Bundesligator für die Braunschweiger erzielte Bellarabi am 5. Oktober 2013 beim 2:0-Sieg im Derby beim VfL Wolfsburg. In 26 Bundesligaspielen schoss Bellarabi drei Tore und bereitete fünf vor. Die Eintracht stieg am Saisonende ab.

Zur Saison 2014/15 kehrte Bellarabi nach Leverkusen zurück und erkämpfte sich unter dem neuen Trainer Roger Schmidt einen Stammplatz. Beim Bundesligaauftakt der Leverkusener bei Borussia Dortmund schoss er nach neun Sekunden das bis dahin schnellste Bundesligator – dieser Rekord wurde am 22. August 2015 durch Kevin Volland eingestellt. Kurz vor Schluss bereitete er das zweite Tor durch Stefan Kießling vor; das Spiel gewann Leverkusen mit 2:0.

Leverkusen nutzte eine vereinsseitige Option zur Verlängerung seines Vertrags und band Bellarabi bis zum 30. Juni 2016 an den Verein.[13] Am 20. Februar 2015 wurde sein Vertrag bis 2020 verlängert. Die Saison 2014/15 endete für Leverkusen auf Rang vier und für Bellarabi mit 46 Spielen in Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League, in denen er 13 Tore erzielte. Mit dem Treffer zum 1:0 in der 23. Minute beim 3:1-Sieg im Auswärtsspiel gegen den FC Augsburg erzielte er am 17. Februar 2017 (21. Spieltag) das 50.000. Tor der Bundesliga.Am 7. Oktober 2010 debütierte er für die U-20-Nationalmannschaft. Beim Spiel in Heidenheim an der Brenz gegen die Auswahl der Schweiz wurde er zu Beginn der zweiten Halbzeit eingewechselt und erzielte den Treffer zum 2:0-Endstand. Für die U-20-Auswahl kam er in vier Spielen zum Einsatz – unter anderem beim 3:1-Sieg am 9. Februar 2011 in Oberhausen gegen die Auswahl Italiens – und erzielte ein Tor. Sein letztes Spiel bestritt er am 24. März 2011 gegen die Auswahl Polens.

Am 12. August 2012 wurde Karim Bellarabi erstmals für die U-21-Nationalmannschaft berufen. Im Spiel gegen die Auswahl Argentiniens in Offenbach wurde Bellarabi nach 58 Minuten für Sebastian Polter eingewechselt, am Ende gewann Deutschland mit 6:1. Am 16. Oktober 2012 bestritt er beim 3:1-Sieg gegen die Auswahl der Schweiz in Luzern, welches die Qualifikation zur Europameisterschaft im folgenden Jahr besiegelte, sein letztes Spiel für die U-21-Auswahlmannschaft. Von U-21-Bundestrainer Rainer Adrion wurde Bellarabi nicht für den Kader zur Endrunde nominiert.

Am 2. Oktober 2014 wurde Bellarabi für die Spiele in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2016 gegen die Auswahl Polens und Irlands erstmals für die A-Nationalmannschaft nominiert.Er gab am 11. Oktober 2014 in Warschau bei der 0:2-Niederlage im EM-Qualifikationsspiel gegen die Auswahl Polens in der Startelf sein A-Länderspieldebüt und entschied sich damit endgültig, für die Auswahl des DFB zu spielen.

Beim EM-Qualifikationsspiel gegen Gibraltar erzielte er am 13. Juni 2015 sein erstes Länderspieltor. Für die EM in Frankreich wurde Bellarabi am 17. Mai 2016 in den erweiterten Kader berufen, der 27 Spieler umfasste. In den am 31. Mai 2016 bekanntgegebenen, endgültigen Kader wurde er jedoch nicht übernommen.

“Dann kann Mama aussuchen, ob sie sie mitnimmt oder ob sie bei mir bleibt.”

(Karim Bellarabi über seine Trophäe für das Bundesliga-Jubiläumstor)

Bellarabi ist der typische Kadermann, der dann im entscheidenden Moment doch nicht für die Nationalteams und die großen Turniere berufen wird. Das ist ihm schon 2 Mal passiert. Siehe Oben. Vielleicht hätte er sich doch nicht für Deutschland entscheiden sollen.
Eine Studie aus  dem Frühjahr 2017, die von C.F:Pachuca aus Mexiko durchgeführt wurde, kührte Gareth Bale zum schnellsten Spieler der Welt. Die Ergebnisse sind aber zum Teil Unsinn. 

In der Liste finden sich 3 Spieler aus der Primera Division, 4 Spieler aus der Premier League und ein Spieler aus der Bundesliga. Dazu kommen ein Spieler aus der LigaMX und aus Brasilien. Die Studie misst die Höchstgeschwindigkeit. Und Gareth Bale schaffte hier 36,9 km/h.

 

Seltsamerweise finden sich Spieler wie Athletic Bilbao’s Iñaki Williams und auch Arjen Robben gar nicht in der Liste. 

The World's 10 Fastest Players

Player Country Team Speed
Gareth Bale Wales Real Madrid 36,90 km/h
Orlando Berrío Colombia Flamengo 36,00 km/h
Jürgen Damm México Tigres 35,23km/h
Antonio Valencia Ecuador Manchester United 35,10 km/h
Aaron Lennon England Everton 33,80 km/h
Pierre-Emerick Aubameyang Gabón Borussia Dortmund 34,60 km/h
Cristiano Ronaldo Portugal Real Madrid 33,60 km/h
Theo Walcott England Arsenal 32,70 km/h
Leo Messi Argentina Barcelona 32,50 km/h
Wayne Rooney England Manchester United 31,20 km/h

Denn der Sprint des fliegenden Holländers bei der WM 2014 im Spiel gegen Spanien wurde offiziell mit 37 km/h pro Stunde gemessen. Schneller als Gareth Bale mit 36,9 km/H auf Platz 1.

It is regarded as the fastest sprint recorded by a footballer player since FIFA and other competitions started recording such physical statistics.

Damit ist Robben (Spitznamen: Glasmann, Flying Dutchman, Teil von Robbery) aber immer noch deutlich langsamer als Usain Bolt. Denn der Fabel-Weltrekord von Usain Bolt über 100 Meter hat die Sportwissenschaftler so richtig verblüfft. Die Aufschlüsselung des Goldlaufs zeigte, dass Bolt Teile der Strecke mit einer Geschwindigkeit von bis zu 43,9 km/h zurückgelegte. Die 9,69 Sekunden, die der Jamaikaner für die gesamten 100 Meter benötigte, entsprechen im Schnitt 37,15 km/h. Schneller als der Top Speed von Arjen Robben.Bei den Biographien der einzelnen Spielern haben wir u.a. auf Informationen von Wikipedia zurückgegriffen.

https://en.as.com/en/2017/02/14/football/1487065413_871808.html

http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-3400900/Liverpool-Arsenal-competing-Athletic-Bilbao-forward-Inaki-Williams-broke-record-fastest-player-La-Liga-season.html

http://www.soccer-training-info.com/fastest_soccer_players.asp

http://www.express.co.uk/sport/football/767572/Wayne-Rooney-fastest-footballer-study-Pachuca-sportgalleries


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.