Englands Fußball-Sensation at its best: Nottingham Forest Meister 1977/78

Club, Transfer and Player Channel

Englands Fußball-Sensation at its best: Nottingham Forest Meister 1977/78

Meister in England als Aufsteiger: Diese Sensation schaffte Nottingham Forest 1977/78 mit dem legendären Caoch Brian Clough. Er formte Stars wie Tony Woodcock oder Viv Anderson.

In dieser Spielzeit feiert das Team unter Trainer Brian Clough als Aufsteiger in die First Division Das ist gleichzeitig der erste Titel der Vereinshistorie. Besonders kurios ist, dass Nottingham nur 16 Spieler in der Saison einsetzt, die wenigsten in der gesamten Liga. Exakt dieses Kunststück hat Clough fünf Jahre vorher auch bei Derby County gebracht. Mit Mini-Kader zum Titel. Es ist nur eine Episode rund um den eigenwilligen Meistertrainer. Nottingham Forest und Kult-Trainer Brian Clough verblüffen Fußball-Europa mit modernem Kurzpass-Spiel.

Vor der Meistersaison herrschen im Sommerurlaub der „Tricky Trees“, der trickreichen Bäume aus Nottingham, im Badeort Cala Millor auf der spanischen Baleareninsel Mallorca ersthafte Zweifel. Die Spieler versuchen sich, die Abstiegsangst weg zu saufen. „Wir haben uns während dieser Reise ernsthaft gefragt, ob wir in der Lage sind, überhaupt ein Jahr in der ersten Liga zu überstehen“, erzählt Forest-Mittelfeldspieler Martin O‘ Neill Jahre später. Was der gutmütige Nordire O‘ Neill und seine Kollegen nicht wissen: Der kauzige Trainer Brian Clough hat mit unkonventionellen Methoden schon längst für Verstärkung gesorgt. Er schickt seinen Assistenten und Schattenmann Peter Taylor mit Schlapphut und Brille verkleidet auf eine Hunde-Rennbahn, um mit dem Stürmer Kenny Burns von Birmingham City zu verhandeln. Burns hat keinen guten Ruf. Er gilt als Trinker und Zocker. Doch Clough holt ihn für umgerechnet 175.000 Euro – und schult den Schotten zum Verteidiger um.

Wenig später erlebt die Mannschaft die nächste Überraschung. Am 20. August 1977 taucht in der Halbzeitpause der ersten First-Division-Partie beim Titelfavoriten FC Everton (3:1) unvermutet ein Gast in der Kabine auf. Es ist Liverpools Trainerlegende Bill Shankly. Der in Ehren ergraute Meistercoach lässt mit einer spontanen Ansprache beim Berufs-Außenseiter aus Nottingham die Wände wackeln. „Spielt nicht nur in der ersten Liga“, brüllt Shankly die verdutzten Spieler an, „geht raus und holt euch den Titel.“

Als weiterer Top-Transfer von Clough erweist sich vor allem die Verpflichtung von Torhüter Peter Shilton von Stoke City. Der englische Nationalkeeper dirigiert in der Saison 1977/78 die beste Abwehr der Liga. Nottingham Forest kassiert in 42 Spielen nur 24 Gegentore – und holt als Aufsteiger sensationell die englische Meisterschaft. Viv Anderson, ein 21-jähriges Defensiv-Juwel mit exzellentem Stellungsspiel, wird der erste farbige Nationalspieler Englands. „Es war absolut unfassbar, die Meisterschaft zu gewinnen, wenn man bedenkt, wo wir noch ein Jahr zuvor standen“, sagt Martin O‘ Neill 2013 in einer TV-Dokumentation. Nur Clough bleibt cool: „Es ist nur ein erledigter Job.“

1979 stürmt Nottingham ins Europapokalfinale der Landesmeister. Ein Flugkopfballtor von Trevor Francis hievt Forest im Münchner Olympiastadion gegen die Schweden von Malmö FF (1:0) auf Europas Fußballthron. Ein Jahr später wiederholen die Engländer im Landesmeister-Wettbewerb mit einem 1:0 gegen den Hamburger SV in Madrid ihren Erfolg. Wird Nottingham 1979 in der englischen Liga noch Vizemeister, so steht man am Ende der zweiten Europapokalsaison nur noch auf Platz fünf. Clough holt in seiner zweiten Amtszeit 1989 und 1990 noch einmal mit Forest den englischen Ligapokal, formt mit Roy Keane und Teddy Sheringham zwei weitere Superstars. Aber den Abstieg aus der neu geschaffenen Premier League kann der Altmeister 1993 nicht verhindern. 2001 steigt der Verein sogar wieder ab. Seitdem feiert Nottingham nur mäßige Plätze und Erfolge. Rekordverdächtig: Ab November 1977 bleibt das Team Saison übergreifend in 42 Ligaspielen ungeschlagen. Erst der FC Arsenal stellt den Rekord 2004 ein.

[Videoinhalte – Der Video-Player oben zeigt zunächst das Video über Nottingham Forest, danach automatisch folgend alle weiteren Videos unseres Dossiers: “Das sind Europas Sensationsmeister 1970 bis 2019”.

Alternativ empfehlen wir weite Ligalivenet-Stories, die ducch das Klicken auf das Bild, die Überschrift oder den Hinweis der weiter unten folgenden Vorschaubilder, Überschriften und Hinweise empfangbar sind.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.