Aufstieg und Abstieg der Ruhrpottperle
Der Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., allgemein bekannt als FC Schalke 04, ist ein 1904 im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke gegründeter Sportverein.
Mit 7 deutschen Meisterschaften (zuletzt 1958), 5 Erfolgen im DFB-Pokal sowie dem Sieg im UEFA-Pokal 1997 zählt der FC Schalke 04 zu den erfolgreichsten Fußballvereinen des Landes und belegt derzeit den 7. Platz der ewigen Tabelle der Bundesliga.
Mit 158.000 Mitgliedern (Stand: 1. Juli 2019) ist der FC Schalke 04 nach Zahl der Mitglieder der zweitgrößte deutsche Sportverein und der viertgrößte weltweit. Seit August 2001 tragen die Fußballprofis, traditionell als ,,Die Knappen” oder auch als ,,Die Königsblauen” bezeichnet, ihre Heimspiele in der Veltins-Arena aus.
Die Veltins-Arena, bis 2005 Arena AufSchalke, bietet 62.171 Zuschauern Platz. Karten für die Heimspiele des FC Schalke 04 sind heiß begehrt. Nahezu jedes Spiel ist ausverkauft, auch gegen auswärts weniger zugkräftige Gegner. Das Multifunktionsstadion mit schließbarem Dach und ausfahrbarem Spielfeldrasen dient auch als Veranstaltungsort für Konzerte, Opernaufführungen und einen regelmäßig stattfindenden Biathlonwettbewerb. Erster Torschütze bei der Einweihung am 13. August 2001, u. a. mit Superstar Lionel Richie, war ausgerechnet Fredi Bobic vom Erzrivalen Borussia Dortmund.
Der FC Schalke 04 polarisiert infolge seiner höchst wechselhaften Geschichte, u. a. mit 3 Abstiegen aus der Fußball-Bundesliga in den 1980er-Jahren, wie kaum ein anderer Klub in Deutschland.
Steht der ,,Schalker Kreisel”, das an das schottische Kurzpass-Spiel angelegte System des FC Schalke 04 aus der größten Ära der Klubhistorie zwischen 1934 und 1942, für eine fußballerische Innovation – heute würde man diese Spielweise als einen frühen Vorläufer des vom FC Barcelona und der spanischen Fußball-Nationalmannschaft ab 2008 perfektionierten ,,Tiki-Taka” bezeichnen – so geht die Mannschaft der 1970er-Jahre als ,,FC Meineid” durch ihre Verstrickung in den Bundesliga-Skandal 1971/72 in die Geschichte ein.
Diese Ereignisse kosten den Verein eine Menge an Glaubwürdigkeit – und zerstören die Erfolgself von 1972 um den legendären Reinhard ,,Stan” Libuda (1943 – 1996).
2001 wird Schalke 04 zum ,,Meister der Herzen” (BILD). Eine gut gemeinte Bezeichnung, die dem Verein nach den folgenden Vize-Meisterschaften 2005, 2007 oder auch 2010 jedoch negativ ausgelegt wird, da sie ein Image des ,,ewigen Zweiten” impliziert.
Was nur wenige wissen (5 Schalker Katastrophen und 5 S04-Triumphe)
Für die Schalke-Hater
1987/88 steigt Schalke als Tabellenletzter ab. Selten liefert der ,,Arbeiterverein” seinen Spöttern allerdings mehr Argumente als in der 2. Abstiegs-Saison 1982/83.
Meiste Niederlagen: 1982/83 erreicht man trotz der Rekord-Anzahl von 20 (!) Niederlagen noch die Relegationsspiele gegen Bayer 05 Uerdingen.
Wenigste Punkte: Gemeinsam mit der Saison 1964/65 bildet die Spielzeit 1982/83 mit 16 Zählern die schlechteste Punkt-Ausbeute des FC Schalke 04 in der Bundesliga ab.
Letzter in der Heim-Tabelle: 6 Siege und nur 15 Punkte im Parkstadion bedeuten den 18. und letzten Platz für Schalke in der Bundesliga-Heimtabelle 1982/83.
3 Trainer: Weder Vize-Weltmeister Siegfried ,,Sigi” Held, noch dessen ehemaliger BVB-Teamkollege Rudi Assauer, noch ,,Wundermann” Jürgen Sundermann können Schalke als Trainer 1982/83 in der Bundesliga halten. Sundermann holt aus 20 Spielen nur 1,0 Punkte im Schnitt. Schlechter unter den Schalke-Trainern, die 20 oder mehr Spiele bestritten haben, sind nur Horst Franz 1987/88 (0,85 Punkte / 26 Spiele) und Fahrudin Jusufi († 2019) im Spieljahr 1980/81 (0.92 Punkte / 37 Spiele).
Erster Erstligist, der die Relegation verliert. 1982 hat Bayer 04 Leverkusen in der neu eingeführten Relegation den Abstieg gegen Zweitligist Kickers Offenbach noch abgewehrt, 1983 erwischt es mit Schalke 04 gegen Uerdingen (1:3 und 1:1) erstmals den Klub aus dem ,,Oberhaus”. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Sundermann kann das 1:3 aus dem Hinspiel in Krefeld im Parkstadion nicht mehr umdrehen – und muss zum 2. Mal innerhalb von 3 Jahren runter!
Für die Schalke-Lover
Diese 5 Spieler und Trainer prägten den FC Schalke 04
Persona non Grata: Für diese 3 Typen ist auf Schalke Schicht im Schacht…
Der größte Erfolg in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg gelingt dem FC Schalke 04 unter Trainer Huub Stevens in der Saison 1996/97.
Die ,,Knappen” gewinnen im Elfmeter-Krimi gegen Inter Mailand (4:2, 0:1 n. V., Hinspiel: 1:0) den UEFA-Pokal. Auf dem Weg in die Final-Spiele in Gelsenkirchen und Mailand schalten sie die spanischen Klubs CD Teneriffa und FC Valencia sowie den FC Brügge aus Belgien, Trabzonspor aus der Türkei und in Runde 1 den zu diesem Zeitpunkt noch von Huub Stevens trainierten niederländischen Vertreter Roda Kerkrade aus
Größter nationaler Erfolg in diesem Zeitraum sind der DFB-Pokalsieg – 5:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern im Finale von Hannover – und die Vizemeisterschaft in der Bundesliga-Saison 1971/72. Erst ein 1:5 beim FC Bayern München im einzigen direkten Duell Erster gegen Zweiter am letzten Spieltag in über 55 Jahren Bundesliga kostet im neuen Olympiastadion die mögliche Schalker Meisterschaft in der Bundesliga.
Schalke 04 wurde bis zur Saison 2019/20 7 Mal Deutscher Meister und zwar in den Spielzeiten 57/58, 41/42, 39/40, 38/39, 36/37, 34/35 und 33/34. Die “Knappen” wurden 5 Mal Pokalsieger in den Spielzeiten 10/11, 01/02, 00/01, 71/72 und 1937. Dazu wurde man 2011/12 auch Supercup-Sieger.
Die größten fußballerischen Peinlichkeiten bilden in der Bundesliga ein 0:11 bei Borussia Mönchengladbach am 7. Januar 1967 und international das 0:7 bei Manchester City im Champions-League-Achtelfinale 2019. In der Veltins-Arena deklassiert Real Madrid 2014 in der gleichen Spielrunde die Schalker mit 6:1.
An die beiden Zweitligameisterschaften in den Spielzeiten 1990/91 und 1981/82 erinnern sich die Gelsenkirchner auch nicht so gerne.
,,FC Meineid” – So schmähen gegnerische Fans, insbesondere in Dortmund, den 7-fachen deutschen Fußballmeister vom FC Schalke bis heute. Ein Sündenfall ohne Gleichen, der Schalke über Jahre unseriös macht. Die Spieler des deutschen Pokalsiegers von 1972 haben sich für ein Handgeld bestechen lassen – und bringen den Verein, den gesamten Berufstand des Profi-Fußballers ins Zwielicht. Die Popularität des ,,Arbeiterklubs” aus Gelsenkirchen ist schon viel früher ein ebenso hohes wie gefährdetes Gut. Die unbedarften Schalker geraten unvermutet in der NS-Zeit – und auch im Jahr 2001 – in die Mühlen von Politik, Propaganda und Funktionärs-Irrsinn!
Der FC Schalke 04 als ,,Meister der Herzen”, das ist an allen Fußball-Stammtischen ein Selbstgänger. Doch hier kommen 10 Fun Facts der besonderen Art.
Der erste ,,Double”-Sieger – Der FC Schalke 04 holt 1937 als erster Klub in Fußball-Deutschland das ,,Double” aus Meisterschaft und Pokalsieg, damals noch Tschammer-Pokal.
2-mal gegen die Wiener – Dem FC Schalke 04 gelingt ein historisch einmaliges Kunststück. In der Zeit des ,,3. Reiches”, während des 2. Weltkriegs, gewinnen die Gelsenkirchener als einziger Klub 2-mal die Meisterschaft gegen ein Team aus Wien – 1939 mit einem 9:0 gegen Admira und 1942 mit 2:0 gegen First Vienna.
Thon gibt die Binde ab – 295-mal hat Olaf Thon, geb. 1966, für den FC Schalke 04 in der 1. oder 2. Bundesliga gespielt. 2008 wird er in die ,,Hall of Fame” der Gelsenkirchener aufgenommen. Gut so, denn nur ein Jahr später, 2009, verkrachen sich Ehrenspielführer Thon, der seine ,,Erfahrung und Kompetenz” auf Schalke nicht ausreichend gewürdigt sieht, und der Revierklub.
Die ,,Knappen” sind fast immer knapp: Kein Verein in Deutschland hat sich jemals so verschuldet wie der FC Schalke 04. Für den Bau der Arena AufSchalke nimmt der Verein ab 1998 rund 285 Millionen Euro auf, laut Geschäftsbericht vom 30. Juni 2012 liegen die Verbindlichkeiten kurz vor dem 50. Jubiläum der Bundesliga immer noch bei 173,1 Millionen Euro.
Ein Kultklub, 3 Stadien. Der FC Schalke 04 ist neben dem FC Bayern München und Fortuna Düsseldorf der einzige aktuelle Bundesliga-Klub, der seine Spiele an 3 verschiedenen Orten ausgetragen hat. Der Glückauf-Kampfbahn folgt 1973 das Parkstadion, welches 2001 von der Veltins-Arena abgelöst wird.
Die meisten Saisontore: Gelingen auf Schalke Klaus Fischer in der Spielzeit 1975/76 und Klaas-Jan Huntelaar 2011/2012 – jeweils 29. Das bedeutet in beiden Fällen natürlich die ,,Torjägerkanone” als bester Schütze der Bundesliga.
Schalke im Film, Teil 1: Im deutschen Kino-Klassiker Das Boot von Wolfgang Petersen wird dem FC Schalke 04 1981 und lange vor Fußball ist unser Leben ein filmisches „Denkmal“ gesetzt. Im Film überbringt einer der Matrosen des U-Boots ,,U96″ (u. a. Uwe Ochsenknecht, Ralf Richter – beide auch in Fußball ist unser Leben dabei – Klaus Wennemann, Martin Semmelrogge und Martin May) die Nachricht, dass Schalke mit 0:5 verloren hat.
Senior Raul und der Hunter: Der Spanier Raúl Gonzalez Blanco und der Niederländer Klaas-Jan Huntelaar (,,Der Hunter”) sind mit jeweils 5 Toren 2010/2011 und 2014/2015 die besten Schalker Torschützen in einer Champions-League-Kampagne.
Schalke im Film, Teil 2: Filmische Querverweise auf Schalke 04 gibt es auch in P. F. Bringmanns Roadmovie Theo gegen den Rest der Welt (1980) mit Marius Müller-Westernhagen (,,Weißt Du, was das ist? Ne Karte für das Pokalspiel des Jahres. Westfalia Herne gegen Schalke 04. In 5 Minuten ist Anstoß – und ich sitz’ hier am Arsch der Welt”) sowie 1992 in Sönke Wortmanns Kleine Haie mit Jürgen Vogel als Schalke-Fan Ingo Hermann
Der ewige Rekord der ,,Tanne”: Klaus ,,Tanne” Fichtel, geb. am 19. November 1944, hält mit 542 Spielen den wohl ewigen Rekord an Einsätzen für den FC Schalke 04. Mit 43 Jahren, sechs Monaten und drei Tagen ist Fichtel zum Zeitpunkt seines letzten Einsatzes am 21. Mai 1988 der Spieler in der Bundesliga, der den Altersrekord für aktive Spieler hält. Gefährden können diese Werte theoretisch nur noch der bereits 41-jährige Bremer Stürmer Claudio Pizarro in Sachen ,,Alterspräsident” der Liga und der 1988 geborene Weltmeister Benedikt Höwedes, der 335-mal für Schalke aufläuft.
Infos umfassen: Alter der Spieler, Einsätze, Gespielte Minuten, Gegentore, Zu Null gespielt, Einwechselungen, Auswechselungen, Gelbe Karten, Rote Karten, Ampelkarten.
Offizielle Website des FC Schalke 04
Wikipedia-Eintrag des FC Schalke 04
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Schalke_04
S04-Fan-Zeitung ,,Schalke unser”
Kostenfreie Top-News und Stories nur zum FC Bayern München. Für Lover und Hater.